Ob Sturm, Einbruch oder Wasserschaden, mit der richtigen Ferienhausversicherung genießen Sie Ihre Auszeit sorgenfrei und sind bestens abgesichert:
Ferienhausversicherung
- Verschiedene Tarife
- Optionale Zusatzmodule
- Sofortiger Versicherungsschutz
- Erstattung des Neuwertes
- Tägliches Kündigungsrecht möglich
Ist eine Ferienhausversicherung sinnvoll?
Ja, wenn Sie ein Ferienhaus haben, sollten Sie über diese Versicherung nachdenken. Die Ferienhausversicherung sorgt dafür, dass Ihre Immobilie zuverlässig geschützt ist. Sie vereint die wichtigsten Leistungen aus Wohngebäude- und Hausratversicherung und ist gezielt auf die Anforderungen von Ferienobjekten abgestimmt. Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder Einbruchdiebstahl sind ebenso abgedeckt wie viele weitere Risiken. Durch individuell wählbare Zusatzbausteine lässt sich der Versicherungsschutz flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Feriendomizil bestens abgesichert ist.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Was ist ein Ferienhaus?
Ein Ferienhaus gilt in der Regel als eine Immobilie, die Sie nicht dauerhaft bewohnen, sondern zeitweise zur Erholung oder als Urlaubsunterkunft nutzen. Sie können die Immobilie selbst nutzen oder für Gäste bereitstellen. Als Ferienwohnungen zählen auch selbstständige Wohneinheiten in einem Mehrfamilienhaus oder einer Anlage. Tiny House, Chalets, Mobilheime oder Bungalows zählen ebenfalls als Ferienhäuser, solange sie fest installiert sind.
So einfach funktioniert‘s
In welchen Ländern gilt für Ferienhäuser Versicherungsschutz?
Wenn Ihr Ferienhaus in folgenden Ländern steht, können Sie dieses beispielsweise bei der Hiscox versichern:
- Belgien, Niederlande, Luxemburg
- Deutschland, Österreich
- Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland
- Frankreich/Monaco, Spanien, Portugal
- Griechenland, Italien, Kroatien
- Irland
Bitte beachten Sie, dass jeder Versicherer seine eigenen Bestimmungen hat und selbst festlegt, welche Länder er in seinen Versicherungsschutz mit aufnimmt.
Die Wohngebäudeversicherung für Ihr Ferienhaus
Die Wohngebäudeversicherung schützt die baulichen Elemente Ihres Ferienhauses oder Ihrer Ferienwohnung zuverlässig vor vielfältigen Risiken. Abgedeckt sind unter anderem Schäden durch Feuer, Blitzschlag, Explosionen, austretendes Leitungswasser sowie durch Sturm und Hagel. Auch Einbruchdiebstahl und Vandalismus können je nach Tarif mitversichert sein. Im Schadensfall schützt Sie die Versicherung vor hohen Kosten. Sie hilft, den Wert Ihrer Immobilie zu erhalten. Durch zusätzliche Bausteine lässt sich der Schutz individuell erweitern. Die genauen Leistungen variieren je nach Anbieter und gewähltem Tarif.
Die Hausratversicherung für Ihr Ferienhaus
Die Hausratversicherung schützt die Einrichtung und die persönlichen Gegenstände Ihrer Ferienimmobilie zuverlässig vor zahlreichen Gefahren. Ihre Möbel, Elektrogeräte, Kleidung und andere Wertgegenstände sind über die Versicherung vor Schäden versichert. Das betrifft Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruch oder Vandalismus. Durch individuell wählbare Zusatzbausteine lässt sich der Schutz gezielt erweitern. Welche konkreten Leistungen in der Hausratversicherung enthalten sind, hängt vom Anbieter und vom Tarif ab.
Welche Zusatzbausteine gibt es für die Ferienhausversicherung?
Um Ihr Ferienhaus optimal abzusichern, bieten Versicherer eine breite Auswahl an ergänzenden Leistungsbausteinen. Diese ermöglichen eine passgenaue Erweiterung des Versicherungsschutzes. Zu den wichtigsten Zusatzleistungen zählen:
- Elementarschadenversicherung: Schutz vor Naturereignissen wie Überschwemmung, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck und Lawinen
- Glasversicherung: Absicherung von Gebäudeverglasungen und Mobiliarverglasungen wie Fenster, Spiegel oder Glastüren
- Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Schutz vor Schadensersatzforderungen, die aus dem Besitz oder der Nutzung Ihrer Ferienimmobilie entstehen können
Kundenbewertungen
