Quälen Sie sich nicht lange mit der lästigen Suche nach der geeigneten Versicherung für Ihr Fahrschul-Motorrad, bei xxv24 bekommen Sie Top Versicherungsschutz zu fixen Konditionen:
Fahrschulmotorradversicherung
- Fahrschulmotorräder/-roller bis 74 KW und 25.000 EUR versicherbar
- Premium-Schutz bei der Dialog ein Unternehmen der Generali Group
- Wählen Sie Ihren Schutz: Kaskoversicherung, Teilkasko oder Vollkasko
- Fixe Prämie, unabhängig von SFR, Laufleistung, etc.:
- Haftpflicht: 416,29 €
- Haftpflicht + Teilkasko: 544,02 €
- Haftpflicht + Vollkasko: 1.076,21 €
- Haftpflicht + Vollkasko + GAP: 1.142,44 €

Allgemeines zur Fahrschulmotorradversicherung
Die Fahrschulmotorradversicherung der Dialog ist ein Spezialtarif für Fahrschulen. Der Versicherer gehört der Generali Group an. Der große Vorteil des Spezialtarifs ist die feste Versicherungsprämie. Das bedeutet, dass sich der Versicherungsbeitrag nicht am Fahrerkreis, an der Fahrleistung oder am Schadenfreiheitsrabatt orientiert. Für den Fahrschultarif benötigen Sie keine eigenen Prozente. Lediglich der Versicherungsumfang wirkt sich auf die Höhe der Prämie aus. Für den Versicherungsschutz stehen Ihnen die Haftpflicht, die Teilkasko oder die Vollkasko zur Auswahl. Die GAP-Deckung für Leasingfahrzeuge oder kreditfinanzierte Fahrzeuge ist ebenfalls möglich. In Kooperation mit der Dialog Versicherung steht Ihnen der Premiumtarif zur Verfügung, der Ihr Fahrschulmotorrad vollumfänglich versichert.
Ihre Vorteile
5 Minuten berechnen
Fixe Prämie
Sie zahlen immer den gleichen Preis. Es kommt nur auf den Versicherungsumfang, nicht auf die Laufleistung, den Fahrerkreis, den Wert des Fahrzeugs, den Schadenfreiheitsrabatt (SFR), etc. an.
So einfach funktioniert‘s
Was deckt die KFZ-Haftpflichtversicherung ab?
Die KFZ-Haftpflicht ist in Deutschland eine Pflichtversicherung und stellt das Minimum an Versicherungsschutz für Sie dar. Mit der Haftpflicht decken Sie Schäden ab, die Sie anderen Personen zufügen. Ihr Fahrschüler kollidiert mit einem anderen Fahrzeug. Der Schaden am Auto des Geschädigten ersetzt Ihre Versicherung. Für den Schaden an Ihrem Fahrzeug kommen Sie selbst auf, wenn Sie keine Kaskoversicherung abgeschlossen haben. Die Versicherungssumme für Sach- und Vermögensschäden liegt bei 100 Millionen Euro. Für Personenschäden bis maximal 15 Millionen Euro pro geschädigte Person.
In einem Schadensfall ist es besonders wichtig, dass der Service stimmt. Darauf können Sie bei Versicherung Ihres Fahrschulmotorrads zählen:
- Vertragsabschluss ganz einfach online
- Kompetente Beratung
- Schnelle Hilfe im Schadensfall
- Günstige Beiträge
Rundum gut versichert – das sind Sie mit unserem Sonderkonzept Versicherung Fahrschulmotorrad!
Kundenbewertungen
Welchen Versicherungsschutz bietet die Voll- und Teilkasko der Fahrschulmotorradversicherung?
Neben der Haftpflichtversicherung können Sie Ihr Motorrad Voll- oder Teilkasko versichern. Die Vollkaskoversicherung schließt die Leistungen der Teilkasko ein. Zu den versicherten Leistungen der Teilkaskoversicherung zählen:
- Brand und Explosion
- Entwendung
- Elementarschäden durch Sturm, Hagel oder Blitzschlag
- Zusammenstoß mit Tieren aller Art
- Glasbruchschäden
- Kurzschlussschäden
- Schäden durch Dachlawinen oder Eiszapfen
- Kein Abzug neu für alt
- Verzicht auf Einwand grober Fahrlässigkeit
- Und viele mehr
Wenn Sie sich für die Vollkasko entscheiden, haben Sie darüber hinaus auch Versicherungsschutz für Vandalismus. Jemand verkratzt Ihnen das Motorrad und der Täter bleibt unbekannt. Schäden solcher Art sind über die Vollkasko abgesichert. Sie sind Opfer eines Schadens durch Fahrerflucht geworden oder haben Sie Ihr Motorrad selbst verschuldet beschädigt? Auch diese Schäden sind über die Vollkasko abgedeckt.
Für wen ist die GAP-Deckung der Fahrschulmotorradversicherung sinnvoll?
Dieser Baustein ist für Fahrzeuge empfehlenswert, die geleast oder finanziert sind. Die Zusatzleistung übernimmt nach einem Totalschaden die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert und dem Restwert des Leasingvertrages. Je höher der Wert des Leasingfahrzeuges ist, desto größer ist die Lücke, die Sie mit der GAP-Deckung absichern. Die Versicherung greift ebenfalls bei Diebstahl.
Was ist die Dauer-eVB der Fahrschulmotorradversicherung?
Mit der Dauer-eVB erhalten Sie einen Code, den Sie immer hernehmen können, sobald Sie ein neues Fahrschulmotorrad anmelden. Der Code bleibt gleich. Das erspart Ihnen Zeit, weil Sie vorab keine eVB-Nummer beantragen müssen. Die Nummer erhalten Sie zeitnah nach der ersten Antragstellung. Wenn Sie die eVB-Nummer dann für ein weiteres Fahrzeug nutzen, denken Sie bitte daran, nach Fahrzeuganmeldung den Antrag online einzureichen. Der Antrag ist für den Versicherungsschutz zwingend erforderlich. Selbstverständlich können Sie auch erst den Antrag stellen und dann zur Zulassungstelle gehen und das Fahrzeug anmelden. Beide Varianten sind möglich.
Weitere Versicherungen
Fahrschulautoversicherung
