Ein Unfall kann Ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen. Damit Sie sich auf Ihre Gesundheit konzentrieren können, sorgen Sie mit der VHV Unfallversicherung vor. Somit müssen Sie nicht noch auf das Finanzielle achten:
VHV Unfallversicherung
- Keine Gesundheitsfragen
- Leistungs-Update-Garantie
- Verschiedene Zusatzbausteine möglich
- Tägliches Kündigungsrecht
- Erweiterter Unfallbegriff mitversichert

Mehr Details (PDF) zur VHV Unfallversicherung
Allgemeines zur VHV Unfallversicherung
Erleiden Sie einen Unfall, kann dieser Ihr ganzes Leben und Ihren Alltag komplett auf den Kopf stellen. Unfälle passieren schneller als gedacht und absolut unerwartet. Eine schwere Verletzung kann Sie schnell in finanzielle Schwierigkeiten bringen, sollten Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Ebenso, wenn ein Umbau Ihrer Wohnung erfolgen muss. Die meisten Unfälle passieren in der Freizeit. Was viele nicht wissen ist, dass hierfür die gesetzliche Unfallversicherung nicht aufkommt. Sorgen Sie daher mit der VHV Unfallversicherung vor, um bestmöglich abgesichert zu sein. Sie können aus drei Tarifen und mehreren zusätzlichen Bausteinen Ihren individuellen Schutz zusammenstellen.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Was ist bei der VHV Unfallversicherung versichert?
Die VHV Unfallversicherung bietet drei Tarife an. Dies sind der SMART, Klassik-Garant und Klassik-Garant Exklusiv. Mit dem SMART Tarif haben Sie bereits eine solide Grundabsicherung. Hier sind beispielsweise Bergungskosten und kosmetische Operationen bis 10.000 EUR, Invaliditätsleistung, Unfallrente und optional Krankenhaustagegeld versichert. Der Klassik-Garant Tarif enthält dieselben Leistungen des SMART Tarifs, nur mit höheren Höchstgrenzen. Dazu kommen noch Leistungen wie Unfälle beim Motorradfahren, Oberschenkelhalsbrüche, Armfrakturen und Infektionskrankheiten. Der Klassik-Garant Exklusiv ist für alle, die sich ein komplett Rundum-Sorglos-Paket wünschen. Hier sind die Höchstgrenzen der Bezuschussung nochmal höher oder sogar unbegrenzt. Schließen Sie zu den Tarifen noch die unterschiedlichen Bausteine ein für einen umfassenden Schutz.
So einfach funktioniert‘s
Welche Zusatzbausteine im Klassik-Garant der VHV Unfallversicherung gibt es?
Die VHV Unfallversicherung bietet zu dem Tarif Klassik-Garant die Bausteine Easy Care und Luftsportarten. Der Baustein Easy Care bedeutet, dass Sie Unterstützung erhalten, sollten Sie nach einem Unfall pflegebedürftig werden. Der Versicherer hilft Ihnen bei der Organisation der wichtigen alltäglichen Angelegenheiten wie Grundpflege, Reinigung der Wohnung oder Hausnotrufdienst. Der Baustein Luftsportarten ist für alle Piloten, egal ob privat oder beruflich. Ebenso können sich Fallschirmspringer, Segelflieger oder Gleitschirmflieger darüber zusätzlich absichern.
Kundenbewertungen
Welche Zusatzbausteine bietet der Klassik-Garant Exklusiv der VHV Unfallversicherung?
Hier stehen Ihnen die Bausteine Krebs Soforthilfe, Schmerzensgeld PLUS und Besserstellungsgarantie zur Verfügung. Wählen Sie den Baustein Krebs Soforthilfe, erhalten Sie nach der Diagnose eine Sofortzahlung in Höhe von 5.000 EUR. Bei Brustkrebs gibt es eine Auszahlung bis zu 10.000 EUR für kosmetische Operationen. Durch den Baustein Schmerzensgeld PLUS erhalten Sie bis zu 3.000 EUR, wenn Sie einen Knochenbruch oder Bänderriss erleiden. Mit dem Baustein Besserstellungsgarantie ist sichergestellt, dass Sie mindestens dieselben Leistungen wie beim Vorversicherer erhalten.
Gibt es Unterstützung, wenn Kinder im Haushalt leben?
Die VHV Unfallversicherung berücksichtigt ebenfalls Ihre Kinder, wenn Ihnen etwas zustoßen sollte. Sie werden unterstützt anhand von einer Kinderbetreuung oder stationärer Haushaltshilfe. Hilfe bei Schulausfall oder Nachhilfeunterricht bis zu 30 EUR pro Tag. Ebenso Rooming in Leistung im Krankenhaus für begleitende Elternteile.
Was ist eine Gliedertaxe?
Die Gliedertaxe legt den Grad der Invalidität fest. Die Höhe der Leistung des Versicherers ist abhängig von der Art der Invalidität. Das bedeutet, je höher der Invaliditätsgrad, desto höher ist die Leistung.
Was bedeutet die Progression?
Je höher der Invaliditätsgrad ist, desto höher ist auch der Versorgungsbedarf. Daher gibt es eine progressive Invaliditätsstaffel. Dies wiederum heißt, je schwerwiegender eine Invalidität ist, desto höher sind die finanziellen Leistungen. Bei der VHV Unfallversicherung können Sie Zahlungen bis zum Fünffachen der Versicherungssumme vereinbaren.
Ihr Ansprechpartner
Was bedeutet ein Mitwirkungsanteil?
Sollte eine Erkrankung oder ein bestehendes Gebrechen an den Folgen eines Unfalls mitwirken, werden die Leistungen entsprechend gekürzt. Ob eine Mitwirkung vorliegt und in welcher Höhe, entscheidet der Arzt. Wenn eine Mitwirkung unter 25 Prozent liegt, unterbleibt in der Regel eine Kürzung der Leistungen. Je höher der angesetzte Prozentsatz der Mitwirkung ist, desto besser sind Sie gestellt. 100 Prozent ist eine Ausnahme, aber Sie können dies beim Tarif Klassik-Garant Exklusiv vereinbaren.
Wann und wie können Sie den Beitrag begleichen?
Den Erstbeitrag müssen Sie innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Versicherungsunterlagen bezahlen.
Generell können Sie eine monatliche, vierteljährliche, halbjährliche oder jährliche Zahlweise vereinbaren.
Sie können durch ein SEPA-Mandat den Beitrag einziehen lassen oder Sie zahlen per Rechnung.
Wann beginnt und endet die Versicherung?
Versicherungsschutz beginnt zu dem im Versicherungsschein genannten Zeitpunkt. Frühestens ab dem nächsten Werktag nach Antragstellung möglich.
Kündigen können Sie den Vertrag zum nächsten Ablauf der vereinbarten Versicherungsdauer und zum Ablauf jedes Verlängerungsjahres.
Sollten Sie den Vertrag nicht kündigen, verlängert sich dieser wieder automatisch um ein Jahr.
Wohngebäude

Hausrat

Privathaftpflicht

Haus/Grundbesitzerhaftpfl

Tierhalterhaftpflicht

LKW / Lieferwagen

Cyberversicherung

Baugeräte

Rechtsschutz für Selbstständige

Vermögensschaden

Betriebshaftpflicht
