Mehr Details (PDF) zur Die Haftpflichtkasse Unfallversicherung
Die Haftpflichtkasse Unfall
Die Haftpflichtkasse Unfall
Allgemeines zur Haftpflichtkasse Unfallversicherung
Ein Unfall passiert schnell und kann äußerst schmerzhaft sein. Im schlimmsten Fall hinterlässt er eine dauerhafte körperliche Beeinträchtigung. Für Arbeitsunfälle greift die gesetzliche Unfallversicherung. Für Unfälle, die in Ihrer Freizeit geschehen, nicht. Mit der Haftpflichtkasse Unfallversicherung sichern sie sich für solche Unfälle ab. Sie brechen sich beim Wandern den Fuß oder Sie erleiden einen Tauchunfall, die Haftpflichtkasse lässt Sie nicht im Stich. Zusätzlich übernimmt sie die Kosten für den Unfall und seine Folgen. Es stehen Ihnen drei Tarife zur Auswahl: „Einfach gut“, „Einfach besser“ und „Einfach komplett“ Darüber hinaus stehen Ihnen weitere Einschlussmöglichkeiten zur Verfügung. Dazu zählt das Krebsgeld, das Schmerzensgeld, das Hilfe-Paket sowie das Reha-Management.
Jetzt berechnen
Was deckt der Tarif „Einfach gut“ der Haftpflichtkasse Unfallversicherung ab?
Dieser Tarif bietet Ihnen einen soliden Schutz zum fairen Preis. Er ist der Basistarif unter den Tarifen. Ein grober Überblick über den Deckungsschutz:
- Invaliditätssumme frei wählbar
- Unfalltod und Unfallrente frei wählbar
- Bergungs-, Such- und Transportkosten bis 100.000 Euro
- Kosmetische Operationen bis 100.000 Euro
- Vergiftungen durch Gase und Dämpfe
- Ertrinken und Ersticken sowie Erfrierungen
- Tauchtypische Gesundheitsschäden
- Herzinfarkt oder Schlaganfall
- Psychische Erkrankung durch einen Unfall
- Und vieles mehr
Was beinhaltet der Tarif „Einfach besser“ der Haftpflichtkasse Unfallversicherung?
Dieses Produkt baut sich auf den Grundtarif auf. Er hat zahlreiche Erweiterungen, von denen Sie profitieren. Hier ein kleiner Überblick über die Erweiterungen:
- Infektionskrankheiten durch Zeckenbisse
- Hautverletzungen durch Tiere oder Insektenstiche
- Reha-Management und Hilfe-Paket optional einschließbar
- Krebsgeld und Schmerzensgeld versicherbar
- Bewusstseinsstörungen infolge einer ungewollten Einnahme von K.-o.-Tropfen
- Einwirkung von Witterungsbedingungen wie eine hitzebedingte Kreislaufreaktion
- Medikamenteneinnahme
- Und vieles mehr
Was beinhaltet der Tarif „Einfach komplett“ der Haftpflichtkasse Unfallversicherung?
Es ist der Topschutz unter den Tarifen. Folgender Deckungsschutz ist im Tarif inklusive:
- Oberschenkelhalsfraktur oder Armfraktur, unabhängig von einem Unfall
- Herz- und/oder Kreislaufstörungen
- Epileptische Anfälle oder Krampfanfälle
- Kosmetische Operationen in unbegrenzter Höhe mitversichert
- Frei wählbare Gliedertaxe
- Keine Anrechnung eines Mitwirkungsanteils
- Unfälle durch Schlafwandeln
- Ohnmachtsanfälle
- Vergiftungen durch Einatmung sonstig schädlicher Stoffe
- Höhenkrankheit
- Explosions-, Schall- oder sonstige Druckwellen
- Und vieles mehr
Welche Zusatzbausteine bietet die Haftpflichtkasse Unfallversicherung an?
Die Versicherung bietet Ihnen weitere Absicherungen neben der Invaliditätssumme an. Sie erstellen sich Ihr Unfallpaket individuell zusammen:
Unfalltod: Die versicherte Person erleidet einen Unfall und verstirbt innerhalb eines Jahres nach dem Unfallereignis. Die Haftpflichtkasse Unfallversicherung zahlt der bezugsberechtigten Person die Todesfallsumme aus.
Unfallrente: Der Versicherer zahlt die vereinbarte Rente monatlich und lebenslang, wenn der Invaliditätsgrad mindestens 50 Prozent beträgt. Die Höhe der Rente ist auf maximal 2500 Euro begrenzt. Der Einschluss der Unfallrente macht Sinn, um beispielsweise nach einem Unfall eine Haushaltshilfe einzustellen.
Krankenhaustage- und Genesungsgeld: Wenn die versicherte Person ins Krankenhaus muss, zahlt die Versicherung das Krankenhaustagegeld für die Dauer des Aufenthaltes. Im Anschluss erhält der Verunfallte das Genesungsgeld noch einmal in gleicher Höhe.
Übergangsleistung: Wenn sechs Monate nach einem Unfall die Leistungsfähigkeit zu mindestens 50 Prozent beeinträchtigt ist, zahlt die Versicherung die Übergangsleistung.
Krebsgeld: Erhält die versicherte Person eine Krebsdiagnose, zahlt der Versicherer das Krebsgeld als Sofortleistung aus. Dieser Baustein entfällt ab einem Alter von 65 Jahren. Nicht mit dem Tarif „Einfach gut“ versicherbar.
Schmerzensgeld: Das vereinbarte Schmerzensgeld wird bei Frakturen und inneren Verletzungen sowie Verbrennungen fällig. Dieser Baustein entfällt ab einem Alter von 65 Jahren. Nicht mit dem Tarif „Einfach gut“ versicherbar.
Was beinhaltet der Zusatzbaustein Reha-Management und das Hilfe-Paket?
Wenn Sie nach einem Unfall eine Reha benötigen, erhalten Sie mit den Baustein Reha-Management vollste Unterstützung. Der Versicherer hilft Ihnen bei der Ermittlung Ihres Bedarfs und arbeitet mit spezialisierten Partnern zusammen. Sie erhalten die Hilfe, die Sie benötigen, um schnellstmöglich zu genesen. Das Hilfe-Paket ist die Unterstützung für zu Hause. In Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst erhalten Sie, nach einem Unfall, Hilfe bei der Bewältigung Ihres Alltags. Dazu zählt beispielsweise ein Menüservice, eine Einkaufshilfe oder eine Reinigungskraft. Dies und noch weitere Leistungen sind im Paket enthalten.