Sie wollen sich und Ihre Familie gegen Schadenersatz absichern? Mit Helvetia bleiben Sie nicht auf den Folgen eines Haftpflichtschaden finanziell sitzen:
Helvetia Haftpflicht
- Verschiedene Tarife
- Hohe Deckungssummen
- Forderungsausfalldeckung
- Gefälligkeitsschäden mitversichert
- Bequem online abschließen
Mehr Details (PDF) zur Helvetia Haftpflicht
Tarifvergleich
Produktdetails (PDF) ansehen »Allgemeines zur Helvetia Privathaftpflicht
Die Privathaftpflicht deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab. Die Helvetia prüft im Schadensfall, ob der Schadensersatz berechtigt ist und wehrt unberechtigte Schadenersatzansprüche für Sie ab. Damit sich der Geschädigte nicht an einen Schaden bereichert, versucht der Versicherer, die beschädigte Sache zu reparieren. Bei einem Totalschaden ersetzt der Versicherer den Zeitwert. Die Helvetia bietet verschiedene Tarife an. Für kleines Geld erhalten Sie schon den Grundschutz. Für jeden Geldbeutel und Versicherungswunsch finden Sie bei Helvetia den passenden Tarif.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Ist der Abschluss einer Privathaftpflicht sinnvoll?
Die Privathaftpflicht ist in Deutschland keine Pflichtversicherung, dennoch ist sie eine wichtige Absicherung. Das deutsche Gesetz besagt, dass Sie für einen verschuldeten Haftpflichtschaden mit Ihrem Privatvermögen haften, und zwar in voller Höhe und lebenslang. Nicht jeder Haftpflichtschaden zieht hohe Kosten nach sich. Personenschäden können jedoch ins Geld gehen. Der Schadensverursacher kommt für die Behandlungskosten und Krankenhausaufenthalte des Geschädigten auf. Kommt es zu einer dauerhaften Invalidität mit Lohnausfall, können Rentenzahlungen sowie die Kosten für Pflegepersonal fällig werden. Das kann Ihren finanziellen Ruin bedeuten. Mit der Privathaftpflicht schützen Sie sich genau vor solche Schadensfälle.
So einfach funktioniert‘s
Wer ist in der Privathaftpflicht der Helvetia versichert?
Die Helvetia bietet drei Varianten an, wie Sie sich und Ihre Familie schützen können. Wenn Sie sich als Single versichern möchten, profitieren Sie vom günstigen Singletarif. Die Helvetia bietet auch für Paare einen Tarif an. Wenn Sie mit Ihrem Partner zusammenleben und behördlich gemeldet sind, ist der Tarif für Paare genau der Richtige für Sie. Wenn Sie Ihre ganze Familie versichern möchten, wählen Sie den Familientarif aus.
Kundenbewertungen
Was versichert die Helvetia Privathaftpflicht?
Hier erhalten Sie eine kleine Leistungsübersicht der Helvetia Privathaftpflicht. Je nach Tarif variiert der Versicherungsschutz. Im Tarifvergleich sind die Tarife gegenübergestellt. Dort finden Sie die Unterschiede sofort auf einem Blick:
- Weltweiter Versicherungsschutz
- Verlust fremder privater und beruflicher Schlüssel
- Forderungsausfalldeckung
- Betankungsschäden
- Schäden durch deliktunfähige Personen
- Schäden durch das private Halten und Hüten zahmer Tiere
- Ehrenamtliche- und nebenberufliche Tätigkeiten
Schadenbeispiele für die Helvetia Privathaftpflicht
Folgende Schadenbeispiele sind über die Privathaftpflicht abgedeckt:
- Ein guter Bekannter zieht um und Sie bieten ihm Ihre Unterstützung an. Beim Umzug rutscht Ihnen der Fernseher aus den Händen. Der Fernseher muss repariert werden. Gefälligkeitsschäden wie diese sind mitversichert.
- Sie wohnen zur Miete in einem Mehrfamilienhaus und haben von Ihrem Vermieter einen Schlüssel für die Haustür bekommen. Sie verlieren den Schlüssel und aus Sicherheitsgründen tauscht der Vermieter das Schloss aus. Der Schaden ist über die Privathaftpflicht versichert.
- Sie engagieren sich ehrenamtlich in Ihrer Freizeit im Pflegeheim. Dort beschädigen Sie versehentlich ein Krankenbett. Für den Schadenersatz kommt Ihre Haftpflichtversicherung auf, weil ehrenamtliche Tätigkeiten mitversichert sind.
- Beim Überqueren der Straße fährt Sie ein Auto an. Der Autofahrer hat seine Kfz-Beiträge nicht gezahlt und somit keinen Versicherungsschutz. Über die Forderungsausfalldeckung sind Sie in so einem Fall versichert, wenn der Unfallverursacher nachweislich mittellos ist. Ihre Versicherung übernimmt die Kosten und Folgekosten Ihrer Verletzungen.
Was bedeutet der Zeitwert in der Privathaftpflicht?
Im Schadensfall ersetzt die Helvetia Privathaftpflicht den Schaden zum Zeitwert. Hintergrund ist, dass sich an einem Haftpflichtschaden niemand bereichern soll. Der Zeitwert ist der Neuwert abzüglich des bestehenden Verschleißes am Tag des Schadens. Dazu muss der Versicherer den Neuwert kennen und die Wertminderung, die sich durch Alter, Gebrauch und Abnutzung ergibt, abziehen. Da es nicht immer möglich ist, den Zeitwert zu ermitteln, nehmen die Versicherer die Nutzungsdauer der beschädigten Sache her.