Sie haben sich ein Elektrofahrzeug angeschafft und wollen es umfassend versichern? Mit der Helvetia Elektroautoversicherung genießen Sie vollen Versicherungsschutz mit Mehrwertgarantie.
Helvetia Elektroautoversicherung
- Allgefahrendeckung
- Kein kompliziertes Kaskosystem
- Mobilitätsschutz
- 15% Prämienrückgewähr
- Schnelle Onlineberechnung

Mehr Details (PDF) zur Helvetia Elektroautoversicherung
Allgemeines zur Helvetia Elektroautoversicherung
Gehören Sie auch zu den Menschen, die klimafreundlich fahren wollen und auf ein Elektrofahrzeug setzen? Doch was passiert, wenn Sie die Reichweite unterschätzen oder einen Akku-Schaden erleiden? Die Helvetia bietet einen Tarif speziell für E-Autos an. Ein Tarif, der viele Leistungen beinhaltet und ohne viel Aufwand zu berechnen ist. Anders als bei herkömmlichen Kfz-Berechnungen verzichtet die Helvetia Elektroautoversicherung auf das Kaskosystem. Das bedeutet für Sie, dass Ihr Elektrofahrzeug umfassend geschützt ist und alles versichert ist. Sie brauchen sich nicht zu entscheiden, ob Sie nur Teilkasko oder Vollkasko wünschen. Zudem benötigt der Versicherer keine Schadenfreiheitsklassen. Somit besteht im Schadensfall keine Rückstufung. Stattdessen erhalten Sie bei Schadenfreiheit 15 Prozent Ihrer Prämie pro Versicherungsjahr zurück. Voraussetzung für den eCar-Tarif ist der Besitz eines reinen Elektrofahrzeugs und kein Hybrid. Starten Sie den Versuch und berechnen Sie in wenigen Minuten Ihr individuelles Angebot.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Welche Leistungen beinhaltet der Tarif der Helvetia Elektroautoversicherung?
Mit dem eCar-Tarif der Helvetia genießen Sie umfangreichen Versicherungsschutz, der speziell auf Elektrofahrzeuge abgestimmt ist:
- Versicherungssummen 100 Millionen pauschal für Personen- Sach- und Vermögensschäden, maximal 15 Millionen für jede geschädigte Person
- Allgefahrendeckung
- Prämienrückgewähr, wenn der Vertrag schadenfrei und ungekündigt ist sowie mindestens ein Jahr besteht
- Einheitliche Selbstbeteiligung für alle Schäden wählbar, mindestens 150 Euro
- Karosserieschaden-Reparatur mit 6 Jahren Garantie, wenn Sie sich für eine Werkstatt der Helvetia entscheiden
- Mobilitätsschutz - Kostenerstattung oder finanzielle Hilfe bei Panne oder Unfall bis 500 Euro sowie bis 1000 Euro für Diebstahl, Krankheit, Verletzung oder Tod
- Monatliches Kündigungsrecht
- Schäden an Wandladestationen, Ladekabel, mobile Ladegeräte und dem dazugehörigen Adapter
So einfach funktioniert‘s
Warum ist eine spezielle Versicherung für E-Autos sinnvoll?
Ein Elektrofahrzeug ist vom Aufbau her nicht mit einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zu vergleichen. Sie erleben andere Schadensfälle, weil der Akku und der Elektromotor für den Antrieb sorgen. Besonders die Kosten für einen beschädigten Akku sind oftmals sehr hoch. Mit der Helvetia Elektroautoversicherung sichern Sie Reparaturkosten ab, die speziell bei E-Autos anfallen. Achten Sie bei der herkömmlichen Kfz-Versicherung mit Teil- und Vollkasko darauf, ob und in welcher Höhe der Akku mitversichert ist. Ebenfalls entscheidend ist die Schadensursache. Mit der Elektroautoversicherung der Helvetia brauchen Sie sich darüber keine Gedanken machen. Der Versicherer versichert Ihnen auch Ihr Zubehör. Dazu zählen Schäden an Wallboxen, Ladekabeln, mobile Ladegeräte sowie der dazugehörige Adapter. Ohne Absicherung bleiben Sie auf den Kosten sitzen, wenn Ihnen jemand beispielsweise an einer öffentlichen Ladestation Ihr Ladekabel stiehlt.
Kundenbewertungen
Was bedeutet die Allgefahrendeckung?
Ist Ihr Fahrzeug beschädigt, übernimmt die Helvetia Elektroautoversicherung die Kosten für die Wiederherstellung. Dabei spielt die Gefahrenart keine Rolle, denn der Versicherungsschutz umfasst alle Gefahren, die nicht explizit in den Bedingungen ausgeschlossen sind. Versichert sind auch fest eingebaute und fest am Fahrzeug angebaute und zugelassene Fahrzeugteile. Mitgeführtes Fahrzeugzubehör sowie das Zubehör für Ihr E-Auto wie Ladestation sind versichert. Personen- Sach- und Vermögensschäden deckt der Versicherer ebenfalls bis 100 Millionen Euro und 15 Millionen Euro pro geschädigte Person ab.
Was ist der Mobilitäts- und Fahrerschutz der Helvetia Elektroautoversicherung?
Der Mobilitätsschutz ist die Pannenhilfe der Helvetia Elektroautoversicherung. Bei Panne oder Unfall erhalten Sie zuverlässige Hilfe und der Versicherer übernimmt die Kosten. Egal, ob leerer Akku, platte Reifen oder eine Autopanne, die Helvetia hilft Ihnen gerne. Die Versicherung übernimmt die Übernachtungs- oder Fahrtkosten, wenn Ihr Fahrzeug nicht kurzfristig wieder fahrbereit ist. Bei Krankheit, Verletzung des einzigen Fahrers, Tod oder Diebstahl deckt der Mobilitätsschutz die Kosten für Übernachtung und Rücktransport ab.
Ebenso profitieren Sie vom Fahrerschutz. Dieser beinhaltet folgende Leistungen:
- Ausgleich Verdienstausfall – Differenzzahlung zu den Leistungen der Sozialversicherungsträger wie beispielsweise Krankenkasse
- Ausgleich einer Verdienstminderung, wenn Sie ins Berufsleben zurückkehren
- Schmerzensgeld
- Leistungen für Folgekosten wie beispielsweise Umbaumaßnahmen
- Witwen- und Waisenrente
Weitere Informationen dazu finden Sie in den Bedingungen.
Was versichert die Helvetia Elektroautoversicherung nicht?
Damit die Prämie kalkulierbar bleibt, schließt der Versicherer von vornherein bestimmte Schäden aus. Darunter fallen folgende Schadensursachen:
- Vorsätzlich herbeigeführte Schäden
- Beteiligung an behördlich genehmigten Rennen oder Übungsfahrten
- Schäden durch Kernenergie, Erdbeben, Kriegsereignisse, innere Unruhe, Staatsgewalt
- Unmittelbare und mittelbare Schäden durch Verschleiß, Abnutzung, Verfall, allgemeiner Alterungsprozess wie Rost, Korrosion, Oxidation
- Fehlbedienung oder Betriebsmittelverlust, sofern kein versichertes Ereignis dies zur Folge hat
- Ermöglichung eines Diebstahls
- Konsum von Alkohol und Rauschmittel
Weitere Informationen zu den Ausschlüssen finden Sie in den Bedingungen.
Ihr Ansprechpartner
Hausrat

LKW / Lieferwagen

Sonstige Fahrzeuge

Boot
