Sie sind Besitzer eines Öltanks und möchten diesen gerne absichern, für den Fall, dass dieser das Grundwasser verunreinigt? Dann sind Sie bei der Asspario Öltankversicherung genau richtig. Überzeugen Sie sich selbst:
Asspario Öltankversicherung
- Versicherungssumme bis zu 20 Mio. EUR möglich
- Oberirdische und unterirdische Tanks versicherbar
- Mehrere Tarife zur Auswahl
- Batterietanks zählen ebenfalls als Tank
- Online abschließbar
Mehr Details (PDF) zur Asspario Öltankversicherung
Leistungen
Produktdetails (PDF) ansehen »Bedingungen
Produktdetails (PDF) ansehen »Allgemeines zur Asspario Öltankversicherung
In Deutschland gibt es mehrere Öltanks. Als Eigentümer eines solchen Öltanks haften Sie für Schäden, die durch diesen Öltank geschehen. Sie haften in unbegrenzter Höhe und mit Ihrem ganzen Vermögen. Daher sollten Sie sich mit der Asspario Öltankversicherung absichern. Denn ein Schaden ist schnell passiert. Beispielsweise eine falsch befestigte Schraube an der Ölwanne, durch die das Öl dann ausläuft. Dies kann zu enormen Umweltschäden führen. Ein Tropfen Heizöl verunreinigt ca. 600 Liter Wasser. Ebenfalls haften Sie als Vermieter für den Öltank im vermieteten Haus. Bei der Öltankversicherung handelt es sich um keine Pflichtversicherung. Dennoch empfehlen wir jedem Besitzer eines Öltanks, diese Versicherung abzuschließen.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Welche Leistungen sind bei der Asspario Öltankversicherung versichert?
Versichert sind Sie als Öltankbesitzer und ebenso die Personen, die Sie durch einen Arbeitsvertrag mit der Verwaltung, Reinigung, Beleuchtung und sonstigen Betreuung der Grundstücke beauftragen. Sie profitieren dann vom Versicherungsschutz, wenn während ihrer Tätigkeit ein Schaden passiert. Je nach Tarif können Sie eine Versicherungssumme bis zu 20 Mio. EUR vereinbaren. Diese gilt für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Ebenso sind Batterietanks versichert, da diese die Asspario Öltankversicherung als einen Tank wertet. Zudem sind Schäden an unbeweglichen Sachen versichert. Rettungskosten sind bis zur Höhe der Versicherungssumme abgesichert.
So einfach funktioniert‘s
Was versichert die Asspario Öltankversicherung nicht?
Für einen kalkulierbaren Beitrag schließt der Versicherer von vornherein bestimmte Schadensfälle aus. Dies gilt beispielsweise für vorsätzlich verursachte Schäden. Ebenso sind Schäden ausgeschlossen, bei denen es sich um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten in Ihrem Betrieb gemäß dem Sozialgesetzbuch VII handelt. Das Gleiche gilt für solche Dienstunfälle gemäß den beamtenrechtlichen Vorschriften, die in Ausübung oder infolge des Dienstes Angehörigen derselben Dienststelle passieren. Zudem sind keine Schäden durch Krieg, andere feindselige Handlungen, Aufruhr und innere Unruhen versichert. Das Gleiche gilt für Schäden durch höhere Gewalt, soweit sich elementare Naturkräfte ausgewirkt haben. Ebenfalls sind Schäden an der Anlage selbst nicht mitversichert.
Kundenbewertungen
Wann und wie können Sie den Beitrag begleichen?
Den Erstbeitrag müssen Sie innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Versicherungsunterlagen bezahlen.
Generell können Sie eine monatliche, vierteljährliche, halbjährliche oder jährliche Zahlweise vereinbaren.
Sie können durch ein SEPA-Mandat den Beitrag einziehen lassen oder Sie zahlen per Rechnung.
Wann beginnt und endet die Versicherung?
Versicherungsschutz beginnt zu dem im Versicherungsschein genannten Zeitpunkt. Frühestens ab dem nächsten Werktag.
Kündigung des Vertrags kann zum nächsten Ablauf der vereinbarten Versicherungsdauer und zum Ablauf jedes Verlängerungsjahres erfolgen.
FAQs
Wie melde ich einen Schaden bei der Asspario Öltankversicherung?
Die Schadenmeldung können Sie per E-Mail vornehmen. Als Partner der Asspario Öltankversicherung können wir den Schaden beim Versicherer einreichen. Hierzu benötigen wir ein unterschriebenes Maklermandat von Ihnen. Geben Sie kurz an, dass Sie einen Versicherungsfall melden wollen und wir schicken Ihnen die erforderlichen Unterlagen zu.
Wie melde ich der Asspario Öltankversicherung meine neue Anschrift?
Über das Maklermandat können Sie uns Ihre neue Anschrift melden. Gerne leiten wir Ihre neue Anschrift dann an die Versicherung weiter. Handelt es sich um eine Hausratversicherung, geben Sie bitte Ihre Wohnfläche mit an. Der Versicherer passt den Vertrag auf die neue Wohnfläche an.
Wie teile ich der Asspario Öltankversicherung meine neue Bankverbindung mit?
Gerne können Sie uns als Partner der Asspario Öltankversicherung Ihre neue Bankverbindung mitteilen. Diese leiten wir dann umgehend an die Versicherung weiter. Hierzu benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes Maklermandat. Nach Zusendung des Maklermandates kümmern wir uns zeitnah um Ihr Anliegen.