Sie möchten Ihr Hab und Gut optimal abgesichert wissen? Dann sollten Sie sich für die Asspario Hausratversicherung entscheiden. Hier erhalten Sie umfangreichen Schutz für Ihren Hausrat:
Asspario Hausratversicherung
- Einspeiserisiko
- Eigener Hausstand der Kinder versicherbar
- Je nach Tarif grobe Fahrlässigkeit mitversichert
- Optional Sturmschäden ohne Mindestwindstärke
- Elementarschäden
Mehr Details (PDF) zur Asspario Hausratversicherung
Leistungen
Produktdetails (PDF) ansehen »Bedingungen
Produktdetails (PDF) ansehen »Allgemeines zur Asspario Hausratversicherung
Mit der Asspario Hausratversicherung haben Sie einen umfangreichen Versicherungsschutz für Ihren Hausrat. Denn selbst, wenn Sie jetzt keinen teuren Teppich oder andere teure Wertgegenstände besitzen, macht die Hausratversicherung Sinn. Sollte aufgrund eines Feuers oder Leitungswasserschaden Ihre Einrichtung zerstört werden, müssen Sie sich alles neu beschaffen. Dies kann ziemlich teuer werden. Hier lässt Sie die Asspario Hausratversicherung nicht im Stich und kommt für die Kosten auf. Ebenfalls sind Ereignisse wie Sturm, Einbruchdiebstahl oder Vandalismus abgesichert. Sie können aus mehreren Tarifen Ihren optimalen Versicherungsschutz auswählen.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Welche Leistungen sind bei der Asspario Hausratversicherung versichert?
Je nachdem, für welchen Tarif Sie sich entscheiden, haben Sie unterschiedliche Leistungen. Hier ein kleiner Ausschnitt der Leistungen der Asspario Hausratversicherung. Mehr Leistungen können Sie dem Tarifvergleich entnehmen:
- Wertsachen bis zur Versicherungssumme möglich
- Sturmschäden ohne Mindestwindstärke
- Eigener Hausstand der Kinder bis zu 20.000 EUR möglich
- Einspeiserisiko
- Bargeld
Nässeschäden durch Schwimm- und Saunabecken bis 5.000 EUR möglich.
So einfach funktioniert‘s
Was versichert die Asspario Hausratversicherung nicht?
Um den Beitrag gering halten zu können, kann der Versicherer nicht für alles aufkommen. Daher sind grundsätzlich folgende Sachen ausgeschlossen:
- Gebäudebestandteile
- Von Gebäudeeigentümer eingebrachte Sachen
- Kraftfahrzeuge aller Art und Anhänger
- Luft- und Wasserfahrzeuge
- Krieg, Innere Unruhen, Kernenergie
Spezielle Ausschlüsse finden Sie in den Versicherungsbedingungen.
Kundenbewertungen
Verschiedene Bausteine der Asspario Hausratversicherung
Die Asspario bietet noch folgende zusätzliche Bausteine an. Dadurch können Sie Ihren Schutz nochmal um einiges verbessern und ergänzen. Mit der Fahrradversicherung können Sie Ihr Fahrrad noch gegen Diebstahl absichern. Mit der Glasversicherung können Sie Ihre Verglasung wie beispielsweise Scheiben, Platten, künstlerische Verglasung, Mobiliarverglasung absichern. Die Elementarversicherung sichert Sie bei Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben und weiteren Naturgefahren ab.
Wie errechnet sich die Versicherungssumme?
Damit eine genaue Berechnung und Ermittlung Ihrer Versicherungssumme möglich ist, werden die Wohnfläche in m², Lage der Wohnung (Wohnadresse) und der Versicherungsumfang benötigt.
Wenn Sie selbst keine Versicherungssumme eintragen, erfolgt automatisch eine Berechnung für die Mindestversicherungssumme (650 EUR x m² Wohnfläche).
Wenn Ihnen diese errechnete Versicherungssumme nicht ausreicht, müssen Sie nach oben hin korrigieren.
Wie ergibt sich die Wohnfläche?
Die Wohnfläche ist die Grundfläche aller Räume einer Wohnung. Hierzu zählen auch Wintergärten und Hobbyräume. Dazu zählen nicht Treppen, Balkone und Terrassen sowie Keller-, Speicherräume, welche nicht zu Wohnzwecken dienen.
Gibt es eine Selbstbeteiligung?
Eine Selbstbeteiligung können Sie selbst frei wählen. Sie können den Vertrag ohne Selbstbeteiligung abschließen oder mit. Wenn Sie den Vertrag mit Selbstbeteiligung abschließen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten bei der Höhe der Selbstbeteiligung.
Ihr Ansprechpartner
Versichert die Asspario einen vorübergehenden Leerstand?
Bei einem Umzug sind für den Zeitraum von 3 Monaten beide Wohnungen ohne Mehrbeitrag versichert. Bei einem Leerstand von mehr als 120 Tagen müssen Sie den Versicherer darüber informieren. Zudem sollten Sie für eine regelmäßige Begehung der Wohnung sorgen.
Wann und wie können Sie den Beitrag begleichen?
Den Erstbeitrag müssen Sie innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Versicherungsunterlagen bezahlen.
Generell können Sie eine monatliche, vierteljährliche, halbjährliche oder jährliche Zahlweise vereinbaren.
Sie können durch ein SEPA-Mandat den Beitrag einziehen lassen oder Sie zahlen per Rechnung.
Wann beginnt und endet die Versicherung?
Versicherungsschutz beginnt zu dem im Versicherungsschein genannten Zeitpunkt. Frühestens ab dem nächsten Werktag.
Kündigung des Vertrags kann zum nächsten Ablauf der vereinbarten Versicherungsdauer und zum Ablauf jedes Verlängerungsjahres erfolgen.
Sie haben ein tägliches Kündigungsrecht. Die Kündigung ist somit zu dem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt wirksam. Frühestens mit Eingang beim Versicherer.
FAQs
Wie melde ich einen Schaden bei der Asspario Hausratversicherung?
Die Schadenmeldung können Sie per E-Mail vornehmen. Als Partner der Asspario Hausratversicherung können wir den Schaden beim Versicherer einreichen. Hierzu benötigen wir ein unterschriebenes Maklermandat von Ihnen. Geben Sie kurz an, dass Sie einen Versicherungsfall melden wollen und wir schicken Ihnen die erforderlichen Unterlagen zu.
Wie melde ich der Asspario Hausratversicherung meine neue Anschrift?
Über das Maklermandat können Sie uns Ihre neue Anschrift melden. Gerne leiten wir Ihre neue Anschrift dann an die Versicherung weiter. Bitte geben Sie Ihre Wohnfläche mit an. Der Versicherer passt den Vertrag auf die neue Wohnfläche an.
Wie teile ich der Asspario Hausratversicherung meine neue Bankverbindung mit?
Gerne können Sie uns als Partner der Asspario Hausratversicherung Ihre neue Bankverbindung mitteilen. Diese leiten wir dann umgehend an die Versicherung weiter. Hierzu benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes Maklermandat. Nach Zusendung des Maklermandates kümmern wir uns zeitnah um Ihr Anliegen.