Sie sind auf der Suche nach einer umfangreichen Tierhalterhaftpflicht? Die Waldenburger Tierhalterhaftpflicht bietet einen leistungsstarken Tarif für Hundehalter an:
Waldenburger Tierhalterhaftpflicht
- Deckungssumme 10 Mio. oder 20 Mio. Euro
- Kein Leinen-/Maulkorbzwang
- Optional: Nachhaltiger Versicherungsschutz
- Auslandsschäden weltweit mitversichert
- Neuwertentschädigung bis 3.000 Euro

Mehr Details (PDF) zur Waldenburger Tierhalterhaftpflicht
Ist der Abschluss einer Tierhalterhaftpflicht sinnvoll?
Ja, der Abschluss einer Tierhalterhaftpflichtversicherung ist sinnvoll. Wenn Ihr Hund jemanden verletzt oder Sachschäden verursacht, sind die entstehenden Kosten über die Versicherung abgedeckt. Ohne Versicherung tragen Sie die Kosten selbst. Sie sind gesetzlich für Schäden haftbar, die Ihr Hund verursacht. Sie haften in voller Höhe und unbegrenzt. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung schützt Sie vor rechtlichen Auseinandersetzungen und unberechtigten Forderungen. Somit können Sie die Zeit mit Ihrem Haustier sorgenfrei genießen, ohne sich ständig Gedanken über mögliche finanzielle Belastungen zu machen.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Allgemeines zur Waldenburger Tierhalterhaftpflicht
Die Tierhalterhaftpflicht der Waldenburger bietet einen Tarif für Hundebesitzer an. Sie schützt Sie vor Sach- und Personenschäden sowie Vermögensschäden, die Ihr Hund anderen zufügt. Sie sind nicht nur in Deutschland versichert, sondern auch in Europa. Für andere Länder gilt der Tarif für die Höchstdauer von 5 Jahren. Der Versicherer schützt Sie nicht nur vor berechtigten, sondern auch vor unberechtigten Schadenersatzforderungen. Der Vertrag deckt nicht nur Sie als Versicherungsnehmer und Halter ab, sondern auch Ihre Familienmitglieder. Darüber hinaus sind auch nicht berufliche Betreuer Ihres Tieres versichert. Mit nur wenigen Klicks können Sie die Waldenburger Tierhalterhaftpflicht online abschließen.
So einfach funktioniert‘s
Ist die Hundehalterhaftpflicht eine Pflichtversicherung?
Die Hundehalterhaftpflicht ist nicht flächendeckend Pflicht in Deutschland, aber es gibt bundesweite Unterschiede. In sechs Bundesländern (Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen) ist die Hundehaftpflicht für alle Hunde verpflichtend. In neun weiteren Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen) besteht die Pflicht nur für bestimmte Hunderassen, die als gefährlich eingestuft sind. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es keine Pflicht zum Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung.
Kundenbewertungen
Welche Leistungen sind in der Waldenburger Tierhalterhaftpflicht versichert?
Einen detaillierten Überblick über die Leistungen des Tarifs finden Sie in der Tarif-Details-PDF auf dieser Seite. Hier ist ein kleiner Auszug aus der PDF:
- Erweiterte Vorsorge für Welpen bis Ende des 1. Lebensjahres
- Führen Ihres Hundes ohne Leine oder Maulkorb ist versichert
- Kutsch- und Schlittenfahrten / Hundefuhrwerke
- Regressansprüche Sozialversicherungsträger
- Therapiezwecke (Einsatz als Therapie-/Assistenz-/Rettungs-/Suchhund)
Was ist die Forderungsausfalldeckung in der Waldenburger Tierhalterhaftpflicht?
Die Ausfalldeckung in der Tierhalterhaftpflichtversicherung bietet Ihnen finanziellen Schutz, falls Ihnen durch eine mittellose Person ein Schaden entsteht. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn der verantwortliche Hundebesitzer zahlungsunfähig, nicht auffindbar ist oder keine eigene Tierhalterhaftpflichtversicherung besitzt. In solchen Situationen greift Ihre eigene Tierhalterhaftpflichtversicherung. Von dieser Leistung profitieren Sie ab einer Schadenhöhe von 1000 Euro.
Was ist der Baustein Nachhaltige Versicherungsleistungen der Waldenburger?
Wenn Sie sich für diesen Baustein entscheiden, profitieren Sie von den greensFAIR® ESG-Zusatzbedingungen. Diese Bedingungen umfassen zusätzliche Leistungen für nachhaltigen Schadensersatz in der Tierhalterhaftpflicht. Zudem garantiert die Waldenburger eine umweltfreundliche Schadensabwicklung.
Wie melde ich einen Schaden meiner Waldenburger Hundehalterhaftpflicht??
Es ist wichtig, dass Sie bei einem Schaden die Waldenburger unverzüglich darüber in Kenntnis setzen. Als Partner der Waldenburger Versicherung können wir Ihnen bei der Schadensmeldung helfen. Hierzu benötigen wir ein unterschriebenes → Maklermandat von Ihnen. Geben Sie kurz an, dass Sie einen Tierhalterhaftpflichtschaden melden wollen und wir schicken Ihnen die erforderlichen Unterlagen zu.
Ihr Ansprechpartner
Wie teile ich der Waldenburger Tierhalterhaftpflicht meine neue Adresse mit?
Sie können uns Ihre neue Anschrift mitteilen. Hierzu benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes → Maklermandat. Als Partner der Waldenburger leiten wir Ihre neue Anschrift der Versicherung weiter.
Wie teile ich der Waldenburger meine neue Bankverbindung zu meiner Hundehalterhaftpflicht mit?
Wir arbeiten mit der Waldenburger zusammen. Wenn Sie uns ein unterschriebenes → Maklermandat einreichen, können wir Ihre neue Bankverbindung der Versicherung mitteilen.
Wohngebäude

Hausrat

Unfallversicherung

Privathaftpflicht

Haus/Grundbesitzerhaftpfl

Fahrrad

Photovoltaik
