Wenn Sie sich finanziell vor Schadenersatzansprüche absichern wollen, ist die Waldenburger Privathaftpflicht eine gute Lösung für Sie:
Waldenburger Privathaftpflicht
- Zwei Tarife
- Passiver Rechtsschutz
- Gewässerschadenhaftpflicht
- Optional Opferschutz
- Weltweiter Auslandsschutz

Mehr Details (PDF) zur Waldenburger Privathaftpflicht
Allgemeines zur Waldenburger Privathaftpflicht
Die Waldenburger Versicherung bietet zwei Tarife zur Privathaftpflicht an. Beide Tarife decken Personen, -Sach- und Vermögensschäden ab und gelten weltweit. Je nach Lebenssituation können Sie die Privathaftpflicht für sich alleine, als Paar oder als Familie abschließen. Wenn Sie jemand zu Unrecht beschuldigt, prüft der Versicherer die Haftungsfrage. Hierbei wehrt er den Schadenersatzanspruch für Sie ab. Bei gerechtfertigtem Schadenersatzanspruch übernimmt die Waldenburger die Kosten. Alternativ können Sie den Existenzschutz für noch mehr Sicherheit einschließen. Ebenfalls ist der Einschluss der Marktgarantie möglich. Hier bietet die Waldenburger verbesserte Leistungen im Schadensfall an, wenn andere Versicherer einen besseren Leistungsumfang anbieten.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Ist der Abschluss einer Privathaftpflicht sinnvoll?
Eine Privathaftpflichtversicherung ist in Deutschland zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber sie ist auf jeden Fall sehr sinnvoll. Sie deckt Schäden ab, die Sie versehentlich Dritten zufügen. Unachtsamkeit, ein Missgeschick oder eine Verkettung unglücklicher Umstände können einen hohen Schadensersatzanspruch auslösen. Die Kosten für eine Privathaftpflichtversicherung sind in der Regel relativ niedrig im Vergleich zu den möglichen Kosten eines Schadens. Sie können beruhigt sein, dass Sie im Falle eines Missgeschicks finanziell abgesichert sind.
So einfach funktioniert‘s
Was versichert die Privathaftpflicht der Waldenburger?
Hier finden Sie einen kleinen Auszug aus dem Tarifvergleich. Ihnen stehen zwei Tarife zur Auswahl. Je nach Tarif sind folgende Leistungen in der Privathaftpflicht eingeschlossen. Weitere Leistungen finden Sie im Tarifvergleich:
- Mietsachschäden
- Gefälligkeitsschäden
- Ausfalldeckung
- Haltung wilder Kleintiere
- Schäden am Arbeitsplatz
Kundenbewertungen
Was ist die Forderungsausfalldeckung der Waldenburger Privathaftpflicht?
Die Forderungsausfalldeckung der Waldenburger in der Privathaftpflicht ist ein wichtiger Zusatz, der sicherstellt, dass Sie nicht auf Kosten sitzenbleiben, wenn der Schadensverursacher mittellos ist. Hier übernimmt, unter bestimmten Voraussetzungen, Ihre eigene Versicherung Ihren Schaden.
Was ist der Baustein Nachhaltige Versicherungsleistungen der Waldenburger?
Wenn Sie sich für den Baustein entscheiden, profitieren Sie von den greensFAIR® ESG-Zusatzbedingungen. Diese Bedingungen bieten Ihnen im Sinne der Nachhaltigkeit zusätzliche Leistungen für nachhaltigen Schadensersatz in der Haftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung. Außerdem garantiert die Waldenburger eine umweltfreundliche Schadensregulierung.
Was ist die Gewässerschadenhaftpflicht in der Privathaftpflicht der Waldenburger?
Die Gewässerschadenhaftpflicht in der Waldenburger Privathaftpflicht ist inklusive und deckt Schäden ab, die Ölheizungssysteme verursachen. Wenn Öl ausläuft und Grundwasser, Flüsse oder Seen verschmutzt, übernimmt die Versicherung die Kosten für die Schadensbehebung. Diese Deckung ist besonders wichtig, wenn Sie in einem Trinkwasserschutzgebiet oder nahe einem Gewässer wohnen. Die Reinigungskosten bei einer Ölverschmutzung können sehr hoch sein.
Welche Personen sind in der Waldenburger Privathaftpflicht mitversichert?
Das hängt vom Tarif ab. Im Familientarif sind folgende Personen mitversichert:
- Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner
- Minderjährige Kinder (auch Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder)
- Unverheiratete volljährige Kinder, die nicht in einer eingetragenen Partnerschaft leben
- Kinder während der Schul- und Berufsausbildung und darüber hinaus sonstige in häuslicher Gemeinschaft lebende Personen (z.B. Au-Pair oder minderjährige Übernachtungsgäste)
- Eltern, Großeltern, Lebenspartner, Kinder in Pflegeeinrichtungen
- Alle Personen, die mit dem Versicherungsnehmer in häuslicher Gemeinschaft leben
Ihr Ansprechpartner
Wie teile ich der Waldenburger meine neue Adresse zur Privathaftpflicht mit?
Sie können uns Ihre neue Anschrift mitteilen. Hierzu benötigen wir von ihnen ein unterschriebenes → Maklermandat. Als Partner der Waldenburger leiten wir Ihre neue Anschrift an den Versicherer weiter. Bei der Hausratversicherung ist auch die neue Wohnfläche für die Vertragsanpassung wichtig. Diese können Sie uns auch mit dem → Maklermandat zukommen lassen.
Wie teile ich der Waldenburger Privathaftpflicht meine neue Bankverbindung mit?
Wir arbeiten mit der Waldenburger zusammen. Wenn Sie uns ein unterschriebenes → Maklermandat einreichen, können wir Ihre neue Bankverbindung der Versicherung mitteilen.
Wie melde ich einen Haftpflichtschaden der Waldenburger?
Als Partner der Waldenburger Versicherung können wir Ihnen bei der Schadensmeldung helfen. Hierzu benötigen wir ein unterschriebenes → Maklermandat von Ihnen. Geben Sie kurz an, dass Sie einen Schaden melden wollen und wir schicken Ihnen die erforderlichen Unterlagen zu.
Wohngebäude

Hausrat

Unfallversicherung

Tierhalterhaftpflicht

Haus/Grundbesitzerhaftpfl

Fahrrad

Photovoltaik
