Haben Sie einen hohen Anteil an Mobiliarverglasung in Ihrer Wohnung? Dann könnte die Waldenburger Glasversicherung eine gute Absicherung für Sie sein:
Waldenburger Glasversicherung
- Allgefahrendeckung
- Gebäude- und Mobiliarverglasung
- Glaskeramik-Kochflächen
- Platten aus Naturstein
- Versicherung online beantragen

Mehr Details (PDF) zur Waldenburger Glasversicherung
Ist der Abschluss einer Hausratversicherung sinnvoll?
Ob der Abschluss einer Glasversicherung sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen beispielsweise Ihr Wohnort, der Zustand Ihrer Glasflächen und wie wichtig Ihnen die Absicherung ist. Fensterscheiben und Glastüren sind zwar in der Wohngebäudeversicherung gegen Sturm, Hagel, Feuer und Leitungswasserschäden geschützt, aber in der Regel ist die Allgefahrendeckung nicht eingeschlossen. Der wesentliche Vorteil einer Glasversicherung ist die Allgefahrendeckung. Somit sind auch Schäden durch Unachtsamkeit - also selbstverschuldete Schäden - mitversichert. Das klassische Beispiel ist das Cerankochfeld. Fällt Ihnen etwas auf das Kochfeld, dann ist der Schaden nicht über die Hausratversicherung abgedeckt, sondern nur über die Glasversicherung.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Was versichert die Waldenburger Glasversicherung?
Versichert ist Glas in verschiedenen Formen, wie zum Beispiel fertig eingesetzte oder montierte Scheiben, Platten und Spiegel aus Glas, sowie künstlerisch bearbeitete Glasscheiben und Glasspiegel. Versichert sind Gefahren und Schäden, die durch den Bruch der versicherten Sachen zur Zerstörung oder Beschädigung führen. Versichert sind auch die notwendigen und tatsächlich entstandenen Kosten im Falle eines Versicherungsfalls. Dazu gehören beispielsweise die Ausgaben für das vorläufige Verschließen von Öffnungen durch Notverschalungen und Notverglasungen sowie die Kosten für den Transport der versicherten Sachen zum nächstgelegenen Ablagerungsplatz und deren Entsorgung.
So einfach funktioniert‘s
Welche Gebäude- und Mobiliarverglasung ist versichert?
Zur Gebäudeverglasung zählen sowohl Fenster, Türen und Balkonen als auch Veranden, Terrassen, Wintergärten oder Duschkabinen.
In der Mobiliarverglasung sind zum Beispiel folgende Gegenstände versichert:
- Bildern
- Vitrinen
- Spiegel
- Glasplatten
- Sichtfenstern von Mikrowellen-, Elektro- und Gasgeräten
- Glaskeramik-Kochflächen
Kundenbewertungen
Was versichert die Waldenburger Glasversicherung nicht?
Es gibt verschiedene Fälle, in denen der Versicherungsschutz eingeschränkt ist. In jedem Fall sind jedoch bestimmte Schadensursachen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Zum Beispiel:
- Schäden durch Krieg, Innere Unruhen, Kernenergie
- Beschädigungen von Oberflächen oder Kanten
- Undichtwerden der Randverbindungen von Mehrscheibenisolierverglasungen
- Ebenfalls sind beispielsweise folgende Gegenstände mit Glas nicht versichert:
- Hohlgläser
- Geschirr
- Optische Gläser
- Photovoltaikanlagen
Wie melde ich einen Glasschaden der Waldenburger?
Als Partner der Waldenburger Versicherung können wir Ihnen bei der Schadensmeldung helfen. Hierzu benötigen wir ein unterschriebenes → Maklermandat von Ihnen. Geben Sie kurz an, dass Sie einen Schaden melden wollen und wir schicken Ihnen die erforderlichen Unterlagen zu.
Wie teile ich der Waldenburger meine neue Adresse zur Glasversicherung mit?
Sie können uns Ihre neue Anschrift mitteilen. Hierzu benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes → Maklermandat. Als Partner der Waldenburger leiten wir Ihre neue Anschrift an den Versicherer weiter.
Wie teile ich der Waldenburger Glasversicherung meine neue Bankverbindung mit?
Wir arbeiten mit der Waldenburger zusammen. Wenn Sie uns ein unterschriebenes → Maklermandat einreichen, können wir Ihre neue Bankverbindung der Versicherung mitteilen.
Ihr Ansprechpartner
Wohngebäude

Hausrat

Unfallversicherung

Privathaftpflicht

Tierhalterhaftpflicht

Haus/Grundbesitzerhaftpfl

Fahrrad

Photovoltaik
