Fügen Sie jemandem einen Schaden zu, müssen Sie dafür haften. Dies kann ein kleines Missgeschick sein, aber auch ein hoher Schaden. Sichern Sie sich daher mit der Asspario Privathaftpflichtversicherung ab:
Asspario Privathaftpflicht
- Versicherungssumme bis zu 50 Mio. EUR möglich
- Schuldunfähige Kinder bis zu 50 Mio. EUR absicherbar
- Neuwertersatz bis zu 3.000 EUR im Anschaffungsjahr
- Verschiedene Tarifvarianten
- Online abschließbar

Mehr Details (PDF) zur Asspario Privathaftpflicht
Allgemeines zur Asspario Privathaftpflichtversicherung
Für jeden Schaden, den Sie jemandem Drittes zufügen, sind Sie laut Gesetz haftbar. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie den Schaden versehentlich oder vorsätzlich verursachen. Sie stehen mit Ihrem gesamten Vermögen und in voller Höhe in der Haftung. Kleine Missgeschicke, wie ein gebrochenes Handy-Display oder ein zerbrochenes Glas, können Sie meist noch selbst bewältigen. Handelt es sich aber um einen Personenschaden mit dauerhafter Beeinträchtigung, kommen hohe Kosten auf Sie zu. Das kann für Sie den Ruin bedeuten. Sorgen Sie daher mit der Asspario Privathaftpflichtversicherung vor. Denn mit der Asspario Privathaftpflichtversicherung können Sie aus mehreren Tarifen Ihren optimalen Versicherungsschutz wählen.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Welche Leistungen sind bei der Asspario Privathaftpflichtversicherung versichert?
Die Asspario Privathaftpflichtversicherung bietet mehrere Tarife an. Von einer guten Grundabsicherung bis hin zum absoluten Top Tarif. Je nachdem, für welchen Tarif Sie sich entscheiden, sind verschiedene Leistungen abgesichert. Hier ein kleiner Ausschnitt der Leistungen:
- Versicherungssumme bis zu 50 Mio. EUR
- Schlüsselschäden bis 100.000 EUR
- Neuwertersatz bis 3.000 EUR mit Anschaffungsjahr
- Familiendeckung möglich mit Selbstbeteiligung von 150 EUR
- Schuldunfähige Kinder bis zu 50 Mio. EUR versicherbar
- Erweiterte Familiendefinition
- Leistung bei fehlender Haftung für Sach- und Vermögensschäden bis zu 100.000 EUR
- Abhandenkommen von fremden Sachen bis zu 20.000 EUR möglich
So einfach funktioniert‘s
Wer gilt bei der Asspario Privathaftpflichtversicherung als mitversichert?
Je nach gewähltem Versicherungspaket und Deckungsumfang sind folgende Personen bei der Asspario mitversichert:
- Sie als Versicherungsnehmer
- Ihr Ehe- oder Lebenspartner
- Ihre minderjährigen Kinder/Pflege- und Adoptivkinder
- Ihre volljährigen Kinder
- Elternteile, welche in Ihrem Haushalt leben
Kundenbewertungen
Welche Tarifvarianten bietet die Asspario Privathaftpflichtversicherung an?
Sie können hier passend auf Ihre Lebenssituation einen Tarif wählen:
- Single
- Paare/Familie ohne oder mit Kinder
- Senioren ab 60 Jahre
Arbeiten Sie im öffentlichen Dienst, erhalten Sie spezielle Nachlässe. Bei einer nebenberuflichen selbständigen Tätigkeit können Sie diese ebenfalls bis zu einem jährlichen Einkommen von 12.000 EUR mitversichern.
Was versichert die Asspario Privathaftpflichtversicherung nicht?
Nicht alle Schäden sind über die Privathaftpflichtversicherung abgedeckt. Grundsätzlich ausgeschlossen sind:
- Vorsätzlich herbeigeführte Schäden
- Eigenschäden
- Schäden durch den Gebrauch eines Kraftfahrzeuges, bestimmter Luft - oder Wasserfahrzeuge
- Schäden als Halter oder Hüter von Tieren
Für die Kraftfahrzeuge und als Halter von Tieren gibt es gesonderte Versicherungen.
Näheres zu den Ausschlüssen finden Sie in den Versicherungsbedingungen.
Wann und wie können Sie den Beitrag begleichen?
Den Erstbeitrag müssen Sie innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Versicherungsunterlagen bezahlen.
Generell können Sie eine monatliche, vierteljährliche, halbjährliche oder jährliche Zahlweise vereinbaren.
Sie können durch ein SEPA-Mandat den Beitrag einziehen lassen oder Sie zahlen per Rechnung.
Wann beginnt und endet die Versicherung?
Versicherungsschutz beginnt zu dem im Versicherungsschein genannten Zeitpunkt. Frühestens ab dem nächsten Werktag.
Kündigung des Vertrags kann zum nächsten Ablauf der vereinbarten Versicherungsdauer und zum Ablauf jedes Verlängerungsjahres erfolgen.
Ihr Ansprechpartner
FAQs
Wie melde ich einen Schaden bei der Asspario Privathaftpflichtversicherung?
Die Schadenmeldung können Sie per E-Mail vornehmen. Als Partner der Asspario Privathaftpflichtversicherung können wir den Schaden beim Versicherer einreichen. Hierzu benötigen wir ein unterschriebenes Maklermandat von Ihnen. Geben Sie kurz an, dass Sie einen Versicherungsfall melden wollen und wir schicken Ihnen die erforderlichen Unterlagen zu.
Wie melde ich der Asspario Privathaftpflichtversicherung meine neue Anschrift?
Über das Maklermandat können Sie uns Ihre neue Anschrift melden. Gerne leiten wir Ihre neue Anschrift dann an die Versicherung weiter. Handelt es sich um eine Hausratversicherung, geben Sie bitte Ihre Wohnfläche mit an. Der Versicherer passt den Vertrag auf die neue Wohnfläche an.
Wie teile ich der Asspario Privathaftpflichtversicherung meine neue Bankverbindung mit?
Gerne können Sie uns als Partner der Asspario Privathaftpflichtversicherung Ihre neue Bankverbindung mitteilen. Diese leiten wir dann umgehend an die Versicherung weiter. Hierzu benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes Maklermandat. Nach Zusendung des Maklermandates kümmern wir uns zeitnah um Ihr Anliegen.
Wohngebäude

Elementar

Hausrat

Bauversicherung

Öltank

Haus/Grundbesitzerhaftpfl

Tierhalterhaftpflicht

Unfallversicherung

Uhr
