Sie sind Besitzer eines Grundstücks, welches Sie vermieten? Sichern Sie sich umfassend gegen Schäden an Dritten mit der Asspario Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ab:
Asspario Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
- Versicherungssumme bis zu 20 Mio. EUR möglich
- Allmählichkeitsschäden
- Abwasserschäden
- Nicht zulassungspflichtige Arbeitsmaschinen mitversichert
- Photovoltaik- und Solaranlagen

Mehr Details (PDF) zur Asspario Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Allgemeines zur Asspario Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
Als Grundstücksbesitzer haften Sie für alle Schäden, die durch Ihr Grundstück entstehen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie den Schaden verursacht haben oder nicht. Sie haften mit Ihrem gesamten Vermögen. Im schlimmsten Fall bringt es Sie in finanzielle Schwierigkeiten. Ein Personenschaden kann schlimme Folgen nach sich ziehen, für die Sie Ihr ganzes Leben lang aufkommen müssen. Daher empfehlen wir Ihnen, mit der Asspario Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung vorzusorgen. Denn ein Schaden ist schnell passiert. Sie sind als Eigentümer von Immobilien dazu verpflichtet, Ihren Besitz gefahrenfrei und verkehrssicher zu halten. Wenn sich eine Dachschindel löst und auf einen Passanten fällt, haften Sie.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Für wen ist eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung sinnvoll?
Als Besitzer eines Grundstücks kommen Sie für Schäden auf, die von Ihrem Gebäude ausgehen. Um Ihrer Pflicht, Ihr Grundstück gefahrenfrei zu halten, nachzukommen, sollten Sie die Instandhaltung immer im Auge behalten. Als Vermieter können Sie nicht immer selbst vor Ort sein und sehen daher nicht gleich, wenn etwas kaputt ist. Daher empfiehlt es sich, die Asspario Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung abzuschließen. Diese deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab. Sollten unberechtigte Ansprüche gegen Sie gestellt werden, wehrt diese der Versicherer ab. Wenn Sie Ihr Haus selbst bewohnen, greift in der Regel die Privathaftpflichtversicherung.
So einfach funktioniert‘s
Welche Leistungen sind bei der Asspario Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung versichert?
Als Besitzer eines Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhauses, welches Sie vermieten, können Sie sich hier hervorragend absichern. Die Asspario Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung bietet beispielsweise folgende Leistungen:
- Versicherungssumme bis zu 20 Mio. EUR
- Verursachte Schäden von Verwalter oder Betreuer
- Allmählichkeitsschäden
- Photovoltaik- und Solaranlagen
- Einspeiserisiko
- Abwasserschäden
- Nicht zulassungspflichtige Arbeitsmaschinen
Kundenbewertungen
Was versichert die Asspario Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung nicht?
Für einen kalkulierbaren Beitrag schließt der Versicherer von vornherein bestimmte Schadensfälle aus. Daher ist Folgendes vom Versicherungsschutz ausgeschlossen:
- Vorsätzlich herbeigeführte Schäden
- Ansprüche von Verwandten, welche in häuslicher Gemeinschaft mit Ihnen leben
- Schäden durch den Gebrauch eines Fahrzeugs
Weitere Informationen zum Leistungsumfang und zu den Ausschlüssen finden Sie in den Bedingungen.
Wann und wie können Sie den Beitrag begleichen?
Den Erstbeitrag müssen Sie innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Versicherungsunterlagen bezahlen.
Generell können Sie eine monatliche, vierteljährliche, halbjährliche oder jährliche Zahlweise vereinbaren.
Sie können durch ein SEPA-Mandat den Beitrag einziehen lassen oder Sie zahlen per Rechnung.
Wann beginnt und endet die Versicherung?
Versicherungsschutz beginnt zu dem im Versicherungsschein genannten Zeitpunkt. Frühestens ab dem nächsten Werktag.
Kündigung des Vertrags kann zum nächsten Ablauf der vereinbarten Versicherungsdauer und zum Ablauf jedes Verlängerungsjahres erfolgen.
FAQs
Wie melde ich einen Schaden bei der Asspario Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung?
Die Schadenmeldung können Sie per E-Mail vornehmen. Als Partner der Asspario Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung können wir den Schaden beim Versicherer einreichen. Hierzu benötigen wir ein unterschriebenes Maklermandat von Ihnen. Geben Sie kurz an, dass Sie einen Versicherungsfall melden wollen und wir schicken Ihnen die erforderlichen Unterlagen zu.
Wie melde ich der Asspario Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung meine neue Anschrift?
Über das Maklermandat können Sie uns Ihre neue Anschrift melden. Gerne leiten wir Ihre neue Anschrift dann an die Versicherung weiter. Handelt es sich um eine Hausratversicherung, geben Sie bitte Ihre Wohnfläche mit an. Der Versicherer passt den Vertrag auf die neue Wohnfläche an.
Wie teile ich der Asspario Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung meine neue Bankverbindung mit?
Gerne können Sie uns als Partner der Asspario Ihre neue Bankverbindung mitteilen. Diese leiten wir dann umgehend an die Versicherung weiter. Hierzu benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes Maklermandat. Nach Zusendung des Maklermandates kümmern wir uns zeitnah um Ihr Anliegen.
Ihr Ansprechpartner
Wohngebäude

Elementar

Hausrat

Bauversicherung

Öltank

Privathaftpflicht

Tierhalterhaftpflicht

Unfallversicherung

Uhr
