Sie nutzen einen Öltank zum Heizen Ihrer Immobilie? Dann schützen Sie sich mit der degenia Gewässerschadenhaftpflicht vor Haftpflichtansprüche:
Degenia Öltankversicherung
- Versicherungssumme wahlweise von 5 Millionen bis 15 Millionen Euro möglich
- Für Tankanlagen mit einem Fassungsvermögen bis zu 50.000 Litern
- Ober- und unterirdische Tankanlagen versicherbar
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Online zum Wunschvertrag

Mehr Details (PDF) zur Degenia Öltankversicherung
Wann ist eine Gewässerschadenhaftpflichtversicherung sinnvoll?
Die Gewässerschadenhaftpflicht ist für jeden, der in seinem Eigenheim einen Öltank betreibt. Mehrere Millionen Haushalte verfügen heutzutage noch über eine Tankanlage. Als Eigentümer stehen Sie für Schadensersatz in der Haftung, die von Ihrem Öltank ausgeht. 1 Tropfen Öl verseucht 1.000 Liter Grundwasser. Hat Ihr Öltank beispielsweise ein Leck und verunreinigt das Grundwasser, haften Sie unbegrenzt und lebenslang für den Schaden. Die Kosten für Rettung und Reinigung sind erheblich. Nach der Gefährdungshaftung spielt es keine Rolle, ob Sie am Schadensfall schuld sind oder nicht. Es reicht, dass Sie den Öltank in Umlauf gebracht haben und dieser eine Gefährdung darstellt. Wenn Sie im Schadensfall keine Gewässerschadenhaftpflicht vorweisen können, tragen Sie die Kosten für die Sanierungsmaßnahmen.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Allgemeines zur degenia Gewässerschadenhaftpflicht
Die degenia bietet Ihnen eine umfangreiche Absicherung zum kleinen Preis. Sie versichert Inhaber von Heizöl-, Benzin- oder Dieseltanks. Ebenfalls sind Personen versichert, die durch einen Arbeitsvertrag mit der Verwaltung, Reinigung, Beleuchtung oder sonstiger Betreuung des Grundstückes beauftragt sind. Der Versicherer schützt Sie vor Haftpflichtansprüche aus Schäden an Gewässern. Dazu zählen das Grundwasser sowie fließende und stehende Gewässer und Brunnen. Die Gewässerschadenhaftpflicht übernimmt die Rettungskosten für die erforderlichen Maßnahmen, um den Gewässerschaden abzuwenden oder einzugrenzen. Dies gilt ebenfalls für erfolglose Maßnahmen. Zu den versicherten Kosten zählen beispielsweise das Ausheben, das Abfahren oder das Ausbrennen von Erdreich. Bei der Antragstellung entscheiden Sie, wie hoch Ihre Absicherung sein soll. Die Versicherungssumme deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab. Mietsachschäden sind ebenfalls im Versicherungsschutz eingeschlossen. Zusätzlich ist der passive Rechtsschutz inkludiert. Der Versicherer prüft Haftpflichtansprüche gegen Sie und wehrt unberechtigte Ansprüche für Sie ab. Die Prämie richtet sich nach der Größe des Öltanks sowie nach dem Standort. Bei jährlicher Zahlungsweise profitieren Sie von einem Beitragsnachlass.
So einfach funktioniert‘s
Was versichert die degenia Gewässerschadenhaftpflicht nicht?
Die degenia Gewässerschadenhaftpflicht kommt nicht für alle Schadensfälle auf, da sonst die Prämie nicht kalkulierbar ist. Weiterführende Informationen zu den folgenden Ausschlüssen finden Sie im Bedingungswerk:
- Für gewerblich genutzte Anlagen benötigen Sie eine separate Absicherung
- Der Versicherer leistet für Schäden nur bis zur vereinbarten Versicherungssumme
- Es besteht kein Versicherungsschutz zwischen Mitversicherten
- Vorsätzlich herbeigeführte Schäden sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen
- Für Sachen, die gemietet oder geliehen sind, besteht ebenfalls kein Deckungsschutz
- Schäden an der Anlage sind ausgeschlossen
- Schäden, die unmittelbar oder mittelbar mit Krieg, feindselige Handlungen, Aufruhr, innere Unruhen oder Generalstreik in Verbindung stehen
- Schäden durch höhere Gewalt
Kundenbewertungen
Ihr Ansprechpartner
Wohngebäude

Hausrat

Privathaftpflicht

Tierhalterhaftpflicht

Unfallversicherung

Luftfahrthaftpflicht

Luftfahrtkasko
