Sie sind Hauseigentümer und wollen Ihre Immobilie gut abgesichert wissen? Dann ist die DOMCURA Wohngebäudeversicherung die richtige Anlaufstelle für Sie:
Domcura Wohngebäudeversicherung
- Versicherungsschutz für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser
- Drei Tarife mit zusätzlichen Bausteinen wählbar
- Nachhaltigkeitsbaustein versicherbar
- Unbenannte Gefahrendeckung versicherbar
- Online zum Wunschtarif

Mehr Details (PDF) zur Domcura Wohngebäudeversicherung
Allgemeines zur DOMCURA Wohngebäudeversicherung
Die DOMCURA hat sich auf den Bereich Wohnen spezialisiert. Ihre Wohngebäudeversicherung punktet mit einem speziell angefertigten Deckungskonzept. Der Versicherer deckt Ein- oder Zweifamilienhäuser, Doppelhaushälften, Reihenhäuser sowie Ferienhäuser, denkmalgeschützte Häuser und weitere Immobilien ein. Die DOMCURA Wohngebäudeversicherung setzt auf Nachhaltigkeit. Sie fördert die Wiederherstellung Ihrer Immobilie mit nachhaltigen Materialien und umweltverträglichen Maßnahmen. Ebenfalls beteiligt sich der Versicherer nach einem Schadensfall an den Beratungskosten für nachhaltige Technologie. Zusätzlich deckt die Gebäudeversicherung unbenannte Gefahren ab. Darunter fallen die Gefahren, die heute noch keine Rolle spielen, aber zum späteren Zeitpunkt zum Schaden führen können. Aus verschiedenen Tarifen und weiteren Einschlüssen wie die Gebäudeverglasung innen und außen, finden Sie Ihren idealen Versicherungsschutz.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Welchen Versicherungsschutz bietet die DOMCURA Wohngebäudeversicherung an?
Die DOMCURA Wohngebäudeversicherung bietet drei Tarife und weitere Bausteine an. Hier finden Sie einen Überblick über die Leistungen. Die Liste ist nicht vollständig und variiert zwischen den Tarifen. Weitere Informationen zu den Tarifen finden Sie in den Bedingungen.
- Ableitungsrohre außerhalb des Gebäudes
- Aufräum- und Abbruchkosten
- Kosten für Beschädigung nach Einbruch an versicherte Sachen
- Grob fahrlässige Obliegenheitsverletzung
- Beseitigung von Wespennestern und Spechtschlägen
- Durch Mietnomaden entstandene Kosten für Reinigung, Aufräumen und Schädlingsbekämpfung
- Beschädigung durch Vandalismus unbegrenzt versichert
So einfach funktioniert‘s
Was beinhaltet der Baustein Elementar?
In Zeiten von Hochwasser und anderen Naturgewalten empfehlen wir, Elementarschäden mit einzuschließen. Darunter fallen Schäden durch Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch. Ohne diesen Baustein tragen Sie die Kosten für die Wiederherstellung Ihres Hauses. Die Selbstbeteiligung liegt für alle drei Tarife bei 10 Prozent mindestens 500 Euro und maximal 5.000 Euro.
Kundenbewertungen
Was deckt der Baustein Unbenannte Gefahrendeckung ab?
Der Baustein schützt Ihre Immobilie vor Gefahren, die nicht in den Bedingungen stehen und später zu einem Schaden führen können. Entscheiden Sie sich für den Baustein, ist die unvorhergesehene Beschädigung und Zerstörung erneuerbarer Energie-Anlagen mitversichert. Ebenso die Schäden an der Anlage der Haustechnik. In beiden Fällen sieht der Versicherer eine Selbstbeteiligung in Höhe von 250 Euro vor. Im Top-Schutz sind darüber hinaus unvorhergesehene Zerstörung oder Beschädigung des Gebäudes und Grundstücksbestandteile mitversichert.
Welchen Leistungsumfang bietet die DOMCURA Wohngebäudeversicherung für Mehrfamilienhäuser?
Sie besitzen ein Mehrfamilienhaus und suchen die richtige Absicherung? Die DOMCURA Wohngebäudeversicherung bietet Ihnen zwei Tarife an. Die Versicherung versichert Immobilien, die zu mindestens 50 % für Wohnzwecke, auf die Gesamtnutzungsfläche bezogen, zur Verfügung stehen. Die versicherten Gefahren sind Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel. Ihre Absicherung können Sie um die Bausteine Elementar, Glasbruch, unbenannte Gefahrendeckung für Anlagen der erneuerbaren Energien und der Haustechnik erweitern. Darüber hinaus ist der Einschluss der Haus- und Grundbesitzer- sowie der Gewässerschadenhaftpflichtversicherung möglich. Hier finden Sie einen Überblick über die Leistungen. Die Liste ist nicht vollständig und variiert zwischen den Tarifen. Weitere Informationen zu den Tarifen finden Sie in den Bedingungen.
- Grobe Fahrlässigkeit mitversichert
- Ableitungsrohre außerhalb des Gebäudes und des Grundstückes
- Bruch- und Nässeschäden (Regenrohre außerhalb des Gebäudes)
- Leckortungskosten
- Kosten für das Beseitigen von Rohrverstopfungen
- Einfacher Diebstahl von außen angebrachten Sachen
- Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen sowie Solaranlagen mit allen Rohren des Solarheizkreislaufes
Weitere versicherte Kosten und Leistungen finden Sie in den Bedingungen.
Was versichert der Baustein Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht und Gewässerschaden?
Optional haben Sie die Möglichkeit, diese Zusatzleistung mit einzuschließen. Er schützt Sie vor den finanziellen Folgen eines Haftpflichtschadens, der auf dem versicherten Grundstück passiert. Wenn Sie einen Öltank besitzen, schützt die Gewässerschadenhaftpflicht vor Ansprüchen aus Schäden, die beispielsweise durch das Auslaufen von Öl entstehen.
Was versichert die DOMCURA Wohngebäudeversicherung nicht?
Der Versicherer schließt von vornherein bestimmte Gefahren aus, damit die Prämie kalkulierbar bleibt. Folgende Gefahren sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen:
Schäden durch Krieg, Kernenergie, Schwamm, Sturmflut sowie vorsätzlich herbeigeführte Schäden.
Ebenso ist der befindliche Hausrat im Gebäude in der Wohngebäudeversicherung nicht versichert. Wenn Sie Ihren Hausrat versichern wollen, benötigen Sie eine Hausratversicherung. Ebenfalls vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind elektronisch gespeicherte Daten und Programme.
Ihr Ansprechpartner
Hausrat

Rechtsschutz

Privathaftpflicht

Unfallversicherung

Tierhalterhaftpflicht
