Sie sind auf der Suche nach einer umfassenden Tierhalterhaftpflicht? Die Uelzener Tierhalterhaftpflicht bietet umfangreichen Schutz für Hunde- und Pferdehalter:
Uelzener Tierhalterhaftpflicht
- Hundehalterhaftpflicht
- Alle Hunderassen versicherbar
- Pferdehalterhaftpflicht
- Fremd- und Gastreiterrisiko mitversichert
- Zusatzbaustein Best-Leistungs-Baustein

Mehr Details (PDF) zur Uelzener Tierhalterhaftpflicht
Ist der Abschluss einer Tierhalterhaftpflicht sinnvoll?
Ja, der Abschluss einer Tierhalterhaftpflichtversicherung ist äußerst sinnvoll. Hunde und Pferde können trotz bester Erziehung unvorhersehbare Schäden verursachen. Diese Schäden können sowohl Sachgegenstände als auch Personen betreffen. Als Halter oder Halterin sind Sie gesetzlich verpflichtet, für die daraus resultierenden Kosten aufzukommen. Insbesondere Schadenersatzforderungen nach Verletzungen können Beträge in Millionenhöhe nach sich ziehen. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung bewahrt Sie vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Ihr Tier verursacht. Kleintiere wie Nager und Katzen sind in der Regel über die Privathaftpflicht versichert. Hierfür benötigen Sie keine zusätzliche Absicherung.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Ist die Hundehalterhaftpflicht eine Pflichtversicherung?
Die Hundehalterhaftpflichtversicherung ist in Deutschland nicht überall Pflicht, es gibt regionale Unterschiede. In sechs Bundesländern (Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen) müssen alle Hundehalter eine Haftpflichtversicherung für ihre Hunde abschließen. In Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen ist die Versicherungspflicht nur für bestimmte Hunderassen vorgeschrieben.Hierzu zählen Hunderassen, die als gefährlich eingestuft sind. In Mecklenburg-Vorpommern besteht keine Verpflichtung zum Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung.
So einfach funktioniert‘s
Welche Leistungen sind in der Uelzener Hundehalterhaftpflicht versichert?
Hier finden Sie ein paar Highlights der Uelzener Tierhalterhaftpflicht. Für mehr Informationen zum Leistungsumfang der Hundehalterhaftpflicht schauen Sie bitte in die Bedingungen:
- Versicherungsschutz auf dem Hundeplatz sowie während der Teilnahme an Hundeschauen und Agility
- Auslandsschutz weltweit bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten (außer Kanada, USA und US-Territorien)
- Schadenersatzansprüche von Hundehütern sind abgedeckt
- Vertretung vor Gericht im versicherten Leistungsfall
- Und mehr
Kundenbewertungen
Welche Leistungen sind in der Uelzener Pferdehalterhaftpflicht versichert?
Hier finden Sie ein paar Highlights der Uelzener Pferdehalterhaftpflicht. Mehr Informationen zum Leistungsumfang der Pferdehalterhaftpflicht finden Sie in den Bedingungen:
- Schäden, die Gast- oder Fremdreiter verursachen, sind abgedeckt
- Bis zu 100.000 € je Leistungsfall für Schäden an gemieteten oder geliehenen Sachen
- Schutz bei Turnieren, Wanderritten und anderen Veranstaltungen
- Reiten mit ungewöhnlicher und gebissloser Zäumung sowie Reiten ohne Sattel
- Und mehr
Was ist der Zusatzbaustein: Best-Leistungs-Garantie der Uelzener Tierhalterhaftpflicht?
Übernimmt der Tarif den entstandenen Schaden nicht, trägt die Uelzener dennoch die Kosten. Dies gilt, wenn ein anderer deutscher Versicherer laut Bedingungen zur Zahlung verpflichtet wäre. Der Versicherer erstattet auch den Neuwert beschädigter Gegenstände. Diese dürfen nicht älter als 30 Monate und es darf kein anderer Versicherer leistungspflichtig sein. Die maximale Entschädigung pro Leistungsfall beträgt 7.500 €. Beachten Sie, dass bestimmte Geräte von der Neuwertentschädigung ausgeschlossen sind. Mehr dazu finden Sie in den Versicherungsbedingungen. Nutzen Sie Ihren Hund oder Ihr Pferd nebenberuflich gewerblich, gilt dies bis zu einem Jahresumsatz von 22.000 Euro als mitversichert.
Was versichert die Uelzener Tierhalterhaftpflicht nicht?
Bestimmte Risiken deckt die Uelzener nicht ab. Für diese benötigen Sie eine separate Absicherung oder sind nicht versicherbar. Dazu zählen unter anderem:
- Gewerblich oder landwirtschaftlich gehaltene Tiere, die Sie über eine gesonderte gewerbliche Tierhalterhaftpflichtversicherung versichern müssen
- Schäden werden nur bis zu den vereinbarten Deckungssummen erstattet. Bei vereinbarter Selbstbeteiligung ist diese für jeden Schadensfall zu berücksichtigen
- Schäden, die aus vorsätzlichem Verhalten resultieren
- Schäden zwischen Mitversicherten
Wie melde ich meiner Uelzener Tierhalterhaftpflicht einen Schaden?
Es ist wichtig, dass Sie bei einem Schaden die Uelzener unverzüglich darüber in Kenntnis setzen. Als Partner der Uelzener Versicherung können wir Ihnen bei der Schadensmeldung helfen. Hierzu benötigen wir ein unterschriebenes → Maklermandat von Ihnen. Geben Sie kurz an, dass Sie einen Tierhalterhaftpflichtschaden melden wollen und wir schicken Ihnen die erforderlichen Unterlagen zu.
Ihr Ansprechpartner
Wie teile ich der Uelzener Tierhalterhaftpflicht meine neue Adresse mit?
Sie können uns Ihre neue Anschrift mitteilen. Hierzu benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes → Maklermandat. Als Partner der Uelzener leiten wir Ihre neue Anschrift der Versicherung weiter.
Wie teile ich der Uelzener meine neue Bankverbindung zur Tierhalterhaftpflicht mit?
Wir arbeiten mit der Uelzener zusammen. Wenn Sie uns ein unterschriebenes → Maklermandat einreichen, können wir Ihre neue Bankverbindung der Versicherung mitteilen.
Pferdekranken
