Sie wollen Ihren Mitarbeiter/Innen eine betriebliche Krankenversicherung anbieten? Die Münchener Verein betriebliche Krankenversicherung macht es möglich:
Münchener Verein Betriebliche Krankenversicherung
- Bessere medizinische Versorgung
- Keine Wartezeiten
- Flexible Tarifoptionen
- Steuerliche Vorteile
- Beratungstermin buchbar

Allgemeines zur Münchener Verein betriebliche Krankenversicherung
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) des Münchener Vereins ist eine Zusatzversicherung, die Sie als Arbeitgeber für Ihre Mitarbeiter abschließen und finanzieren können. Sie erweitert die gesetzliche Krankenversicherung Ihrer Mitarbeiter. Die Krankenzusatz bietet eine attraktive Leistung neben Gehalt, Urlaub und Altersvorsorge. Sie hilft Ihnen, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Die Leistungen gehen über die gesetzliche Krankenkasse hinaus. Ihre Mitarbeiter können sich ohne vorherige Prüfung versichern und sind ohne Wartezeit direkt versichert. Zudem zahlen Sie weniger Steuern. Verschiedene Modelle wie Budget-Tarife oder stationäre Absicherung machen die betriebliche Krankenversicherung zu einem attraktiven Benefit für Ihre Angestellten.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Welche Produkte bietet die Münchener Verein betriebliche Krankenversicherung an?
Die Münchener Verein betriebliche Krankenversicherung bietet verschiedene Tarife, die Sie für Ihre Angestellten abschließen können. Diese Tarife helfen Ihren Mitarbeitern, bessere Gesundheitsleistungen zu bekommen:
Die Tarife im Überblick:
GemeinsamGesund Start
- Fokus auf Vorsorge und Prävention
- Keine Gesundheitsprüfung nötig
- Sofortiger Versicherungsschutz
GemeinsamGesund Budget
- Jährliches Gesundheitsbudget für verschiedene Leistungen
- Mitarbeiter können selbst entscheiden, wofür sie das Budget nutzen
- Keine Wartezeit, sofort nutzbar
GemeinsamGesund Klinik
- Bessere Krankenhausversorgung
- Kostenübernahme für bestimmte Behandlungen
- Besonders sinnvoll für längere Krankenhausaufenthalte
So einfach funktioniert‘s
Welche Leistungen umfassen die Tarife der Münchener Verein betriebliche Krankenversicherung?
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet je nach gewähltem Tarif unterschiedliche Leistungen an. Versicherte des Münchener Vereins profitieren von einer breiten Palette an Gesundheitsleistungen, darunter Zahnvorsorge, Präventionsmaßnahmen, Naturheilverfahren, Sehhilfen sowie Hilfs- und Heilmittel. Dazu zählen beispielsweise Hörgeräte, Sprechgeräte, Perücken, Prothesen und Sauerstoffkonzentratoren. Zusätzlich gibt es verbesserte Leistungen für stationäre Krankenhausaufenthalte, die eine optimale Versorgung sicherstellen.
Kundenbewertungen
Welche Voraussetzungen gibt es für den Abschluss der betrieblichen Krankenversicherung?
Der Münchener Verein setzt eine bestimmte Mitarbeiteranzahl für den Abschluss voraus. Der Tarif GemeinsamGesund Budget ist bereits für Unternehmen mit mindestens fünf Mitarbeitern verfügbar, sodass auch kleinere Betriebe von den Zusatzleistungen profitieren. Wer sich für den günstigen Einstiegstarif GemeinsamGesund Start entscheidet, benötigt hingegen eine Mindestanzahl von zehn Mitarbeitern. Besonders interessant ist das Angebot allerdings für Handwerksbetriebe: Mitglieder des handwerklichen Versorgungswerks oder der IGM erhalten Sonderkonditionen, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Branchen zugeschnitten sind. Dies ist schon ab drei Mitarbeiter möglich. Zusätzlich kann jedes Unternehmen das Leistungsupgrade GemeinsamGesund Klinik in seinen Vertrag aufnehmen, um eine bessere Krankenhausversorgung zu erhalten. Dafür müssen ebenfalls mindestens zehn Mitarbeiter versichert sein. Eine Ausnahme gilt für Mitglieder der handwerklichen Versorgungswerke und der IGM: Das Klinik-Upgrade ist schon ab fünf Mitarbeitern möglich.
Welche Vorteile haben Versicherte mit der Münchener Verein betriebliche Krankenversicherung?
Von folgenden Vorteilen profitieren Ihre Angestellten bei Abschluss:
- Erweiterte medizinische Versorgung: Zugang zu hochwertigen Behandlungen, die über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgehen – auch als Ergänzung zur privaten Krankenversicherung
- Keine Gesundheitsprüfung: Jeder kann sich versichern, auch mit Vorerkrankungen, dank garantierter Aufnahme
- Schnellere Arzttermine: Kürzere Wartezeiten bei Fachärzten und Therapeuten ermöglichen eine rasche medizinische Versorgung
- Optimale Betreuung im Krankheitsfall: Verbesserte Behandlungsmöglichkeiten erhöhen die Genesungschancen
- Finanzielle Unterstützung: Kostenübernahme für ambulante und stationäre Behandlungen entlastet Versicherte wirtschaftlich
Wie sieht der steuerliche Vorteil für Arbeitgeber aus?
Wenn Sie die betriebliche Krankenversicherung (bKV) für Ihre Mitarbeiter zahlen, gilt das als Sachleistung. Solange der Gesamtwert aller Sachleistungen eines Mitarbeiters – inklusive der bKV – unter 50 € pro Monat liegt, sind diese steuer- und sozialversicherungsfrei. Übersteigt die Summe jedoch 50 € pro Monat, zahlen Sie für den Betrag oberhalb dieser Grenze Steuern und Sozialabgaben.
Können Mitarbeiter die Zusatzversicherung nach Verlassen des Unternehmens übernehmen?
Wenn Ihr Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, kann er seine betriebliche Krankenversicherung auf eigene Kosten privat fortsetzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Austritt durch Kündigung, den Eintritt in die Altersrente oder eine Erwerbsunfähigkeit erfolgt. Führt er die Versicherung im selben Tarif und mit dem bisherigen Leistungsumfang weiter, ist keine Gesundheitsprüfung erforderlich. Dadurch bleibt der Versicherungsschutz ohne zusätzliche Bedingungen erhalten.
Zahnzusatz

Demenzversicherung

Pflege

Privathaftpflicht
