Sie sind auf der Suche nach einer Tierhalterhaftpflicht mit umfassendem Versicherungsschutz? Die Bayerische Tierhalterhaftpflicht bietet leistungsstarke Tarife für Hunde- und Pferdebesitzer an:
Die Bayerische Tierhalterhaftpflicht
- Für Hunde und Pferde
- Private Tierhüter sind mitversichert
- Versicherungssumme bis 50 Mio. Euro
- Teilnahme an Turnieren mitversichert
- Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit

Mehr Details (PDF) zur Die Bayerische Tierhalterhaftpflicht
Ist der Abschluss einer Tierhalterhaftpflicht sinnvoll?
Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung ist von großer Bedeutung, um sich vor den finanziellen Konsequenzen eines Haftpflichtschadens zu schützen. Als Hunde- oder Pferdehalter tragen Sie die volle Verantwortung für alle Schäden, die Ihr Tier anderen zufügt. Diese Verantwortung ist in ihrer Höhe unbegrenzt. Selbst gut erzogene Tiere können unvorhersehbar handeln und innerhalb kürzester Zeit einen Schaden verursachen. Mit einer Haftpflichtversicherung sichern Sie sich gegen solche Risiken ab und vermeiden hohe Kosten. Beachten Sie, dass in einigen Bundesländern der Abschluss einer Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde gesetzlich vorgeschrieben ist. Informieren Sie sich also, ob in Ihrem Bundesland die Tierhalterhaftpflicht Pflicht ist.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Allgemeines zur Bayerischen Tierhalterhaftpflicht
Die Tierhalterhaftpflicht der Bayerischen schützt Sie als Tierhalter zuverlässig und bietet sowohl für Hunde als auch für Pferde einen umfassenden Schutz. Sie deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, die ihr Hund oder Pferd verursacht. Sie sichert Sie mit hohen Versicherungssummen von bis zu 50 Millionen Euro ab. Als Hundebesitzer profitieren Sie von Leistungen wie der Abdeckung von Schäden in gemieteten Wohnungen oder bei Besuchen in Hundeschulen. Pferdehalter erhalten Schutz bei Schäden, die während eines Ausritts, auf einem Reitturnier oder in gemieteten Stallungen und Reitanlagen passieren. Die Bayerische sichert auch Freunde oder Bekannte ab, die vorübergehend auf Ihr Tier aufpassen oder es pflegen. Der weltweite Versicherungsschutz bietet Sicherheit auf Reisen und sorgt für eine unbeschwerte Zeit mit dem Tier.
So einfach funktioniert‘s
Welche Leistungen sind in der Tierhalterhaftpflicht der Bayerischen versichert?
Der Leistungsumfang hängt von der Tarifauswahl ab. Zwischen zwei Tarifen wählen Sie Ihren Wunschtarif aus. Je nach Tarif sind folgende Leistungen beinhaltet:
- Neuwertentschädigung
- Deckungssumme bis zu 50 Mio. Euro
- Welpen und Fohlen beitragsfrei mitversichert
- Unentgeltliches Hundetraining oder Reitunterricht versichert
- Reitbeteiligungen, Fremdreiter und Tierhüter mitversichert
Kundenbewertungen
Ist die Hundehalterhaftpflicht eine Pflichtversicherung?
In Deutschland besteht keine einheitliche gesetzliche Pflicht zum Abschluss einer Hundehalterhaftpflichtversicherung. Allerdings verlangen sechs Bundesländer, nämlich Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen, den Abschluss dieser Versicherung. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es hingegen keine entsprechenden Vorschriften. In den übrigen Bundesländern wie Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen gilt die Versicherungspflicht nur für bestimmte Hunderassen. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf eines Hundes darüber zu informieren, welche Regelungen in Ihrem Bundesland gelten.
Was ist die Forderungsausfalldeckung in der Bayerischen Tierhalterhaftpflicht?
Die Forderungsausfalldeckung innerhalb der Tierhalterhaftpflichtversicherung sorgt für finanzielle Absicherung, falls Ihnen ein Dritter Schaden zufügt und nicht in der Lage ist, dafür aufzukommen. Das trifft beispielsweise zu, wenn der verantwortliche Hundebesitzer zahlungsunfähig oder nicht auffindbar ist. Auch das Fehlen einer Tierhalterhaftpflicht kann dies verursachen. In solchen Situationen greift Ihre eigene Tierhalterhaftpflichtversicherung ein.
Wie melde ich einen Tierhalterhaftpflichtschaden der Bayerischen?
Als Partner arbeiten wir mit der Bayerischen eng zusammen, um Ihnen die Schadensmeldung so einfach wie möglich zu gestalten. Hierfür ist ein unterschriebenes → Maklermandat erforderlich. Sobald Sie uns mitteilen, dass Sie einen Schaden melden möchten, schicken wir Ihnen die erforderlichen Unterlagen unverzüglich zu.
Wie teile ich der Bayerischen Tierhalterhaftpflicht meine neue Adresse mit?
Sie können uns Ihre neue Anschrift mitteilen. Hierzu benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes → Maklermandat. Als Partner der Bayerischen leiten wir Ihre neue Anschrift an diese weiter.
Ihr Ansprechpartner
Wie teile ich der Bayerischen Tierhalterhaftpflicht meine neue Bankverbindung mit?
Wir arbeiten mit der Bayerischen zusammen. Wenn Sie uns ein unterschriebenes → Maklermandat einreichen, können wir Ihre neue Bankverbindung der Versicherung mitteilen.
Privathaftpflicht

Hausrat

Unfallversicherung

Rechtsschutz

Risiko LV

Plus Rente

Grundfähigkeitsversicherung
