Sie wollen frühzeitig für Ihre Bestattung vorsorgen und Ihre Familie finanziell entlasten? Mit der bayerischen Sterbegeldversicherung ist das möglich:
Die Bayerische Sterbegeldversicherung
- Hilfe im Trauerfall
- Entlastung Ihrer Angehörigen
- Abschluss bis 80 Jahre möglich
- Keine Gesundheitsfragen
- Doppelte Leistung bei Tod durch Unfall

Wann macht eine Sterbegeldversicherung Sinn?
Eine Sterbegeldversicherung macht Sinn, wenn Sie keine privaten Rücklagen für den Todesfall hinterlassen. Sie hilft, die Kosten für die Bestattung zu decken, sodass Ihre Familie nicht plötzlich eine große finanzielle Belastung tragen muss. Ein weiterer Punkt ist die selbstbestimmte Vorsorge. Wenn Sie Ihre Beerdigung nach den eigenen Wünschen gestalten wollen, stellt die Versicherung vorab finanzielle Mittel bereit. In manchen Fällen übernimmt das Sozialamt die Bestattungskosten, wenn keine Mittel vorhanden sind. Wenn Sie das nicht wollen, sorgen Sie mit der Sterbegeldversicherung vor. Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, denken Sie über die Sterbegeldversicherung nach.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Was kostet eine Bestattung durchschnittlich in Deutschland?
Die Kosten für eine Bestattung in Deutschland variieren stark und hängen von der Bestattungsart ab. Hinzu kommen noch die eigenen Wünsche. Durchschnittlich belaufen sich die Gesamtkosten auf etwa 13.000 Euro.
Folgende Kostenpunkte sollten Sie beachten:
- Grabstein und Grabeinfassung
- Bestattungsinstitut (Überführung, Sarg, Urne, Aufbahrung)
- Friedhofsgebühren (Variieren je nach Standort)
- Weitere Kosten (Kirche, Trauerredner, Todesanzeige, Leichenschmaus)
- Floristen (Trauerkranz, Blumen, Sargschmuck, Dekoration)
Eine günstige Feuerbestattung kann bereits ab 2.000 Euro möglich sein, während sich eine aufwändige Erdbestattung mit großer Trauergemeinde auf 30.000 Euro oder mehr belaufen kann.
So einfach funktioniert‘s
Allgemeines zur Bayerischen Sterbegeldversicherung
Die Sterbegeldversicherung der Bayerischen bietet eine zuverlässige finanzielle Absicherung für Bestattungskosten und hilft Angehörigen, sich in einer schwierigen Zeit nicht zusätzlich mit finanziellen Sorgen belasten zu müssen. Der Abschluss ist bis ins hohe Alter möglich, was sie für viele Menschen attraktiv macht. Die Bayerische Sterbegeldversicherung arbeitet mit Ninebarc, einer digitalen Plattform für Vorsorge und Nachlassplanung, zusammen. Dadurch erhalten Sie auf Wunsch Unterstützung bei der Erstellung von Vorsorgeunterlagen. Diese Kombination aus finanzieller Absicherung und digitaler Vorsorge bietet eine umfassende Lösung. Die Bayerische Sterbegeldversicherung richtet sich an alle, die ihre Bestattungskosten frühzeitig regeln und ihre Angehörigen entlasten möchten.
Kundenbewertungen
Was ist die Ninebarc in der Bayerischen Sterbegeldversicherung?
Ninebarc ist ein digitaler Partner der Bayerischen Sterbegeldversicherung, der Sie bei der Erstellung und Verwaltung rechtssicherer Dokumente unterstützt. Dazu gehören wichtige Vorsorgedokumente wie Patientenverfügungen, Vollmachten und Testamente, die im Ernstfall eine klare Regelung ermöglichen. Die Bayerische bietet Ihnen durch die Kooperation mit Ninebarc eine zusätzliche Absicherung. Diese ermöglicht nicht nur finanzielle Vorsorge für die Bestattung, sondern erleichtert auch die organisatorische und rechtliche Planung. Dies hilft Ihren Angehörigen, im Todesfall schnell auf alle relevanten Dokumente zugreifen zu können und sorgt für eine umfassende Vorsorge.
In welchem Alter ist die Bayerische Sterbegeldversicherung abschließbar?
Sie können die Sterbegeldversicherung der Bayerischen zwischen 40 und 80 Jahren abschließen.
Gibt es in der Bayerischen Sterbegeldversicherung eine Wartezeit?
Die Bayerische verzichtet auf eine Gesundheitsprüfung, jedoch gibt es eine Wartezeit von sechs Monaten. Danach besteht im Todesfall ein gestaffelter Leistungsanspruch, der sich nach dem Eintrittsalter richtet. Nach 12 bis 36 Monaten zahlt sie die volle Leistung aus. Während der ersten sechs Monate erstattet sie im Todesfall die eingezahlten Beiträge zurück. Bei Unfalltod entfällt sowohl die Wartezeit als auch die Staffelregelung, sodass sofort voller Versicherungsschutz besteht.
Wie lange läuft die Bayerische Sterbegeldversicherung?
Die Sterbegeldversicherung gilt ein Leben lang. Die versicherte Person zahlt Beiträge bis zum 85. Lebensjahr. Danach bleibt der Versicherungsschutz bestehen, auch ohne weitere Zahlungen.
Wer bekommt die Sterbegeldleistung der Bayerischen im Todesfall ausgezahlt?
Bei Vertragsabschluss haben Sie die Möglichkeit, eine Person festzulegen, die die Versicherungsleistungen erhält (Bezugsrecht). Das Bezugsrecht können Sie jederzeit vor Eintritt des Leistungsfalls ändern. Falls Sie keine bezugsberechtigte Person bestimmen, erfolgt die Auszahlung in folgender Reihenfolge:
- Ihr Ehepartner oder eingetragener Lebenspartner zum Zeitpunkt Ihres Todes
- Ihre Kinder
- Ihre Eltern
Privathaftpflicht

Hausrat

Tierhalterhaftpflicht

Unfallversicherung

Rechtsschutz

Risiko LV

Plus Rente

Grundfähigkeitsversicherung
