Wollen Sie sich finanziell vor Haftpflichtansprüchen Dritter schützen? Die Bayerische Privathaftpflicht macht das möglich:
Die Bayerische Privathaftpflicht
- Große Tarifauswahl
- Diensthaftpflicht möglich
- Optional Nachhaltigkeitsbaustein
- Deliktunfähige Kinder versichert
- Bauherrenhaftpflicht inklusive

Mehr Details (PDF) zur Die Bayerische Privathaftpflicht
Ist der Abschluss einer Privathaftpflicht sinnvoll?
Die Haftpflichtversicherung bietet finanziellen Schutz vor Schadenersatzforderungen durch Dritte. Zwar führt nicht jeder Haftpflichtfall zu einer existenziellen Belastung, doch insbesondere Personenschäden mit dauerhaften gesundheitlichen Folgen können hohe Kosten verursachen. Nach deutschem Recht haften Sie in unbegrenzter Höhe für schuldhafte Forderungen von Dritten. Die Privathaftpflicht übernimmt in solchen Fällen die anfallenden Kosten und schützt Sie außerdem vor unberechtigten Ansprüchen, indem sie diese für Sie abwehrt.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Allgemeines zur Bayerische Privathaftpflicht
Die Privathaftpflicht der Bayerische schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Dritte Schadensersatz von Ihnen verlangen. Sie können aus einer Auswahl an Tarifen den passenden Schutz wählen, der von einer Basisabsicherung bis zu einem umfassenden Topschutz reicht. Je nachdem, welche Leistungen für Sie Priorität haben, bietet die Bayerische die ideale Versicherungslösung. Der Zusatzbaustein Diensthaftpflicht steht speziell Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst zur Verfügung. Er schützt vor persönlicher Haftung, falls während der beruflichen Tätigkeit Schäden entstehen.
So einfach funktioniert‘s
Für wen ist die Diensthaftpflicht wichtig?
Beschäftigte im öffentlichen Dienst tragen durch ihre täglichen Aufgaben nicht nur eine große Verantwortung, sondern gehen auch erhebliche Risiken ein. Bereits kleine Fehler können weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen. Eine Diensthaftpflichtversicherung bietet Schutz vor schwerwiegenden finanziellen Forderungen, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit entstehen. Auch Ansprüche des Arbeitgebers gegen den Versicherungsnehmer sind abgesichert. Folgende Arbeitnehmer sollten beispielsweise über eine Diensthaftpflicht nachdenken: Krankenpfleger, Lehrer/Innen, Beamte, Staatsbeamte. Informationen zu den Leistungen finden Sie in den Tarifdetails.
Kundenbewertungen
Was versichert die Bayerische Privathaftpflicht?
Die Privathaftpflichtversicherung der Bayerischen bietet Ihnen einen umfassenden finanziellen Schutz. Was versichert ist, hängt von Ihrer Tarifauswahl ab. Folgende Leistungen können Sie absichern:
- Weltweiter Versicherungsschutz möglich
- Opferhilfe
- Mietsachschäden in Mietwohnungen oder Hotels
- Photovoltaik-, Solar- sowie Windkraftanlagen
- Falschbetankung geliehener Fahrzeuge
- Schäden durch Öffnen einer Kraftfahrzeug Tür versicherbar
Im Tarifvergleich finden Sie eine ausführliche Aufstellung der Leistungen aller Tarife. Den Tarifvergleich finden Sie als PDF auf dieser Seite.
Was bedeutet der Baustein Nachhaltigkeit der Bayerischen Privathaftpflicht?
Mit dem nachhaltigen Baustein setzt sich die Bayerische aktiv für ökologische und soziale Verantwortung ein. Die Vorteile dieses Bausteins auf einen Blick:
- Absicherung von ökologischem und sozialem Engagement
- Übernahme der Kfz-Vollkasko-Selbstbeteiligung beim CarSharing
- Deckung von Mehrkosten für eine nachhaltige Wiederbeschaffung oder Reparatur
- Schutz bei der Haltung von Nutztieren
Was ist die Mallorca-Police der Bayerischen Privathaftpflicht?
Die Mallorca-Deckung bietet nicht nur Schutz auf Mallorca, sondern stellt eine zusätzliche Absicherung für Mietwagen in europäischen Ländern dar. Sie übernimmt Kosten, die durch einen Schadensfall entstehen und nicht von der regulären Mietwagen-Haftpflichtversicherung gedeckt sind.
Wer ist in der Familienhaftpflicht der Bayerischen versichert?
Die Privathaftpflichtversicherung der Bayerischen bietet umfassenden Schutz nicht nur für den Versicherungsnehmer, sondern auch für weitere Mitglieder der Familie. Mitversichert sind:
- Ehepartner oder Lebenspartner in einer eingetragenen Partnerschaft
- Kinder, die im Haushalt leben, einschließlich leiblicher, adoptierter oder Pflegekinder
- Volljährige Kinder, die noch zur Schule gehen, eine Ausbildung absolvieren oder studieren, bis zum Berufseinstieg
- Pflegebedürftige Angehörige
Weitere Informationen zu den versicherten Personen finden Sie in den Tarifdetails.
Ihr Ansprechpartner
Was versichert die Bayerische Privathaftpflicht nicht?
Folgende Risiken versichert die Bayerische nicht:
- Die berufliche Tätigkeit ist nicht mitversichert
- Vorsätzlich herbeigeführte Schäden
- Hunde- und Pferdehalter benötigen eine Tierhalterhaftpflicht
- Das Halten und Führen von versicherungspflichtigen KFZ und Luftfahrzeugen
Wie melde ich meinen Haftpflichtschaden der Bayerischen?
Als Partner der Bayerischen unterstützen wir Sie gerne bei der Meldung eines Schadens. Dafür benötigen wir ein unterschriebenes → Maklermandat von Ihnen. Teilen Sie uns einfach kurz mit, dass Sie einen Schaden melden möchten, und wir senden Ihnen die notwendigen Unterlagen zu.
Wie teile ich der Bayerischen Privathaftpflicht meine neue Adresse mit?
Sie können uns Ihre neue Anschrift mitteilen. Hierzu benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes → Maklermandat. Als Partner der Bayerischen leiten wir Ihre neue Anschrift an diese weiter.
Wie teile ich der Bayerischen Privathaftpflicht meine neue Bankverbindung mit?
Wir arbeiten mit der Bayerischen zusammen. Wenn Sie uns ein unterschriebenes → Maklermandat einreichen, können wir Ihre neue Bankverbindung der Versicherung mitteilen.
Hausrat

Tierhalterhaftpflicht

Unfallversicherung

Rechtsschutz

Risiko LV

Plus Rente

Grundfähigkeitsversicherung
