Deurag

  • Rechtsschutz für Privatpersonen und Gewerbe
  • Unbegrenzte Versicherungssummen europaweit
  • Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit
  • Upgrade-Garantie: Tarifbedingte Leistungsverbesserungen inklusive
  • Telefonische Rechtsberatung, unabhängig von der Selbstbeteiligung

 

 

xxv24 - Top Dienstleister 2023

Rechtsschutz

Schon ab 4,83€ im Monat*
Deurag-Rechtsschutz
Jetzt berechnen

Gewerberechtsschutz

Schon ab 30,30€ im Monat*
Deurag-Gewerberechtsschutz
Jetzt berechnen

Ihre Vorteile

Hohe Kunden­zufriedenheit seit 2009
In nur
2 Minuten berechnen
Sichere 256-Bit Verschlüsselung
14-tägige Geld-zurück-Garantie

Kontakt

Zu dieser Versicherung habe ich eine Frage:

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen. Dafür benötigen wir ein entsprechendes Maklermandat. Dieses können Sie auf der folgenden Seite gleich online unterschreiben.

Ihr Ansprechpartner

Kundenbewertungen

Welche Kosten übernimmt die DEURAG?

  • Kosten für Anwalt und den Prozess
  • Gutachterkosten
  • Strafkautionen
  • Kosten für die telefonische Rechtsberatung
  • Kosten für die Mediation

Welche Deckungseinschränkungen gibt es bei der DEURAG?

Es ist nicht möglich jeden Rechtsschutzfall zu versichern. Die Prämie ist nicht kalkulierbar. Aufgrund dessen schließt der Versicherer von vornherein bestimmte Fälle aus. Das betrifft beispielsweise Fälle im Patent-, Urheber- oder Markenrecht. Ebenfalls schließt die Versicherung Streitigkeiten aus, die sich auf den Verkauf, Kauf oder auf die Finanzierung eines Grundstückes beziehen. Das gleiche gilt für Streitigkeiten im Bereich von Kapitalanlagen. Spiel- und Wettverträge, Gewinnzusagen sowie die Vergabe von Darlehen sind nicht versicherbar.

Welche Kündigungsmöglichkeiten habe ich bei der DEURAG?

Sie haben das Recht den Vertrag zum Ablauf der festgelegten Vertragsdauer zu kündigen. Die Kündigungsfrist liegt bei drei Monaten vor Ablauf. Das Kündigungsrecht haben Sie und die DEURAG gleichermaßen. Versäumen Sie die Frist, verlängert sich Ihr Vertrag um ein weiteres Jahr. Das Verlängerungsjahr können Sie ebenfalls mit der Frist von drei Monaten vor Ablauf kündigen. Treten in zwölf Monaten mindestens zwei versicherte Rechtsschutzfälle ein, haben beide Parteien die Möglichkeit den Vertrag zu beenden. Bei Ablehnung eines Schadenfalles und bei Beitragserhöhung haben Sie zusätzlich ein Sonderkündigungsrecht.

Ausgezeichnet.org