Sie sind Arbeitgeber und wollen Ihren Angestellten eine betriebliche Altersvorsorge anbieten? Die Stuttgarter betriebliche Altersvorsorge stellt Ihnen verschiedene Modelle zur Altersvorsorge bereit:
Stuttgarter Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- Verschiedene Vorsorge-Konzepte
- Individueller Schutz
- Gut fürs Betriebsklima
- bAV-Beiträge sind Betriebsausgaben
- Expertise mit Auszeichnung

Was ist die betriebliche Altersvorsorge (bAV)?
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine Form der Altersvorsorge, die über Sie als Arbeitgeber organisiert wird. Sie ermöglicht Ihren Arbeitnehmern, zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung eine Betriebsrente aufzubauen. Ihre Arbeitnehmer haben das Recht, einen Teil ihres Gehalts für die bAV zu nutzen. Sie können die Beiträge entweder vollständig übernehmen oder einen Zuschuss leisten. Die Beiträge zur bAV sind bis zu bestimmten Grenzen steuer- und sozialabgabenfrei. Es gibt verschiedene Modelle wie Direktversicherung, Pensionskassen oder Pensionsfonds.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Welche Modelle der betrieblichen Altersvorsorge bietet die Stuttgarter Versicherung an?
Die Stuttgarter Versicherung bietet verschiedene Modelle der betrieblichen Altersvorsorge an. Darunter gibt es folgende Absicherungsformen:
- Direktversicherung: Eine einfache und kosteneffiziente Möglichkeit für Unternehmen, ihren Mitarbeitern eine zusätzliche Altersvorsorge zu ermöglichen
- Unterstützungskasse: Eine flexible Lösung für Arbeitgeber, die eine leistungsstarke betriebliche Altersversorgung anbieten möchten
- Pensionszusage: Ein Modell mit hoher Flexibilität, welches gezielt Wertschätzung für Mitarbeiter ausdrückt
- Betriebsrenten-Manager: Eine digitale Lösung zur Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung
- GrüneRente: Eine nachhaltige Altersvorsorge, die sowohl für Mitarbeiter als auch für die Umwelt Vorteile bietet
So einfach funktioniert‘s
Was sind die Vorteile der Stuttgarter Direktversicherung (bAV)?
Die Stuttgarter Direktversicherung bietet eine Reihe von Vorteilen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Sie ermöglicht es Ihnen, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, indem Sie Ihren Mitarbeitern eine betriebliche Altersvorsorge mit Zuschüssen auf die gesparten Sozialversicherungsbeiträge anbieten. Zuschüsse entlasten die Arbeitgeber finanziell. Ihre Mitarbeiter profitieren gleichzeitig von einer zusätzlichen Absicherung.
Ein wichtiger Aspekt der Direktversicherung ist ihre Kostenneutralität, da die Zuschüsse aus eingesparten Sozialversicherungsbeiträgen finanziert sind. Zudem gelten die Beiträge als Betriebsausgaben und bleiben bilanzneutral. Sie profitieren ebenfalls von steuerlicher Förderung und signalisieren Wertschätzung gegenüber Ihren Angestellten. Gleichzeitig erweist sich die Direktversicherung als wertvolles Recruiting-Instrument, welches Sie zur Mitarbeitergewinnung nutzen können.
Kundenbewertungen
Was ist die Unterstützungskasse der Stuttgarter betriebliche Altersvorsorge?
Die Unterstützungskasse der Stuttgarter ist eine leistungsstarke Form der betrieblichen Altersvorsorge, die sich besonders für Fach- und Führungskräfte eignet. Sie stellt eine attraktive Möglichkeit dar, Versorgungslücken im Ruhestand zu schließen. Dies gilt insbesondere für Arbeitnehmer mit hohen Einkommen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen.
Einige Vorteile der Unterstützungskasse:
- Bilanzneutralität: Unternehmen müssen keine Rückstellungen bilden, da die Altersvorsorge extern abgewickelt wird
- Steuerliche Vorteile: Beiträge und Verwaltungskosten können Sie als Betriebsausgaben ansetzen
- Sozialversicherungsersparnisse: Arbeitgeber können die eingesparten Sozialversicherungsbeiträge als Zuschuss an die Arbeitnehmer weitergeben
- Flexibilität bei der Auszahlung: Leistungen können als lebenslange Rente oder als einmalige Kapitalauszahlung erfolgen
- Sicherheit durch Rückdeckungsversicherung: Die Stuttgarter Lebensversicherung sichert die zugesagten Leistungen ab
Was ist die Pensionszusage der Stuttgarter betriebliche Altersvorsorge?
Die Pensionszusage der Stuttgarter ist eine flexible Form der betrieblichen Altersversorgung, die besonders für Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) und Führungskräfte geeignet ist. Sie als Unternehmer können Ihren Fach- und Führungskräften eine individuelle Zusage für Altersrente, Berufsunfähigkeitsrente oder eine Hinterbliebenenversorgung erteilen.
Was ist der Betriebsrenten-Manager der Stuttgarter bAV?
Der Betriebsrenten-Manager der Stuttgarter ist ein digitales Tool zur Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Es ermöglicht Ihnen, die bAV-Verträge einfach und effizient zu organisieren, ohne komplizierte Prozesse oder Papierkram.
Einige Vorteile des Betriebsrenten-Managers:
- Alle bAV-Verträge digital an einem Ort verwalten
- Einfache Handhabung, ohne aufwendige Schulungen
- Direkte Vertragsänderungen ohne zusätzliche Formulare
- Kostenlose Nutzung für Arbeitgeber und Berater
Was ist die GrüneRente der Stuttgarter betriebliche Altersvorsorge?
Die GrüneRente der Stuttgarter betriebliche Altersvorsorge ist eine nachhaltige Form der bAV, die ökologische, soziale und ethische Kriterien berücksichtigt. Sie ermöglicht es Ihnen und Ihren Angestellten, ihre Altersvorsorge umweltfreundlich zu gestalten, indem die Beiträge in nachhaltige Kapitalanlagen fließen.
Einige Merkmale der GrüneRente:
- Nachhaltige Investitionen in ökologische und soziale Projekte
- Regelmäßige unabhängige Prüfung durch das Institut für nachhaltiges, ethisches Finanzwesen (INAF)
- Verschiedene Anlagekonzepte von sicherheitsorientiert bis chancenreich
- Verfügbar in allen Schichten der Altersvorsorge, einschließlich der betrieblichen Altersversorgung
Die GrüneRente bietet eine Kombination aus finanzieller Sicherheit und verantwortungsbewusster Kapitalanlage, sodass Sie und Ihre Angestellten aktiv zur Zukunftsfähigkeit von Umwelt und Gesellschaft beitragen.