Suchen Sie eine Tierhalterhaftpflicht mit Rundum-Schutz? Die HDI Tierhalterhaftpflicht bietet leistungsstarke Tarife für Hunde- und Pferdebesitzer an:
HDI Tierhalterhaftpflicht
- Zwei Produktlinien
- Für Hunde und Pferde
- Abwehr unberechtigter Ansprüche
- Mitversicherung von Tierhütern
- Forderungsausfalldeckung

Mehr Details (PDF) zur HDI Tierhalterhaftpflicht
Ist der Abschluss einer Tierhalterhaftpflicht sinnvoll?
Ja, eine Tierhalterhaftpflichtversicherung ist sehr empfehlenswert! In Deutschland haften Sie als Tierhalter für Schäden, die Ihr Tier einem Dritten zufügt. Wenn Ihr Hund oder Ihr Pferd zum Beispiel jemanden verletzt oder Sachschäden verursacht, haften Sie für die entstandenen Kosten. In vielen Bundesländern ist die Hundehalterhaftpflicht sogar Pflicht. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung schützt Sie vor diesen finanziellen Folgen. Sie deckt Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden ab. Es ist also sinnvoll, eine solche Versicherung abzuschließen. In vielen Bundesländern ist die Hundehalterhaftpflicht sogar Pflicht.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Allgemeines zur HDI Tierhalterhaftpflicht
Die HDI Tierhalterhaftpflicht bietet umfassenden Schutz für Hunde- und Pferdehalter. HDI bietet zwei Produktlinien an. Die Basislinie bietet eine umfangreiche Grundabsicherung, während die Premium-Linie zusätzlichen Schutz in besonderen Situationen bietet. Die Versicherungssumme für Personen-, Sach-, Vermögensschäden beträgt bis zu 50 Millionen Euro. Welpen und Fohlen sind bis zu einem Jahr beitragsfrei mitversichert. Sie haben die Möglichkeit, die Versicherung mit dem Zusatzbaustein "Bestleistungsgarantie" zu erweitern. Diese garantiert im Schadensfall die Regulierung nach den besten Bedingungen am Markt. Der Versicherungsschutz gilt weltweit.
So einfach funktioniert‘s
Welche Leistungen sind in der HDI Tierhalterhaftpflicht versichert?
Der Leistungsumfang hängt von der Tarifauswahl ab. Eine detaillierte Gegenüberstellung der Tarife finden Sie im Tarifvergleich. Hier finden Sie einen kleinen Auszug daraus:
- Deckungssummen bis 50 Mio. Euro
- Schäden an Stallungen
- Beitragsfreie Mitversicherung von Jungtieren
- Tierbergungskosten versichert
- Schäden durch gewollten oder ungewollten Deckakt
- Gebrauch eigener und fremder Schlitten, Kutschen
Kundenbewertungen
In welchen Bundesländern ist die Tierhalterhaftpflicht für Hunde Pflicht?
In Deutschland gibt es Bundesländer, in denen die Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Bundesländer sind Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. In diesen Bundesländern muss jeder Hundehalter eine Haftpflichtversicherung für seinen Hund abschließen. In anderen Bundesländern gibt es teilweise eine Pflicht für bestimmte Hunderassen, insbesondere für Kampfhunde.
Was ist die Forderungsausfalldeckung in der HDI-Tierhalterhaftpflicht?
Die Forderungsausfalldeckung in der HDI-Tierhalterhaftpflichtversicherung sorgt dafür, dass auch Schäden abgedeckt sind, wenn der Verursacher des Schadens keine Haftpflichtversicherung hat. Dies bedeutet, dass die HDI die Kosten übernimmt, die der Verursacher hätte tragen müssen. Sie sind im Park spazieren und ein fremder Hund beißt Ihnen ins Bein. Der Hundehalter hat keine eigene Tierhalterhaftpflicht und ist mittellos. Über Ihre eigene HDI Tierhalterhaftpflicht sind Sie dann für den Schaden finanziell abgesichert.
Wie melde ich einen Tierhalterhaftpflichtschaden der HDI?
Als Partner der HDI können wir Ihnen bei der Schadensmeldung helfen. Hierzu benötigen wir ein unterschriebenes → Maklermandat von Ihnen. Geben Sie kurz an, dass Sie einen Schaden melden wollen und wir schicken Ihnen die erforderlichen Unterlagen zu.
Wie teile ich der HDI Tierhalterhaftpflicht meine neue Adresse mit?
Sie können uns Ihre neue Anschrift mitteilen. Hierzu benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes → Maklermandat. Als Partner der HDI leiten wir Ihre neue Anschrift der HDI weiter.
Ihr Ansprechpartner
Wie teile ich der HDI Tierhalterhaftpflicht meine neue Bankverbindung mit?
Wir arbeiten mit der HDI zusammen. Wenn Sie uns ein unterschriebenes → Maklermandat einreichen, können wir Ihre neue Bankverbindung der Versicherung mitteilen.
Privathaftpflicht

PKW

LKW / Lieferwagen
