Sind Sie auf der Suche nach einer passenden Versicherung für Ihr Auto? Die HDI Pkw Versicherung bietet Ihnen den Rundum-Schutz:
HDI PKW Versicherung
- Verschiedene Tarife
- Versicherungsschutz individuell zusammenstellen
- Schutzbrief, Auslandsschutz und vieles mehr
- Passiver Rechtsschutz inklusive
- Besonderer Schutz für E-Autos und Hybridfahrzeuge

Mehr Details (PDF) zur HDI PKW Versicherung
Allgemeines zur HDI Pkw Versicherung
Die HDI Pkw Versicherung bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug und sorgt für finanzielle Sicherheit im Schadensfall. Die HDI stellt dazu verschiedene Tarife zur Verfügung. Sie können Ihre Versicherung mit Zusatzbausteinen anpassen, um den Schutz nach Ihren Bedürfnissen zu erweitern. Im Schadensfall steht Ihnen ein rund um die Uhr erreichbarer Schadensservice zur Verfügung. Für Elektro- und Hybridfahrzeuge genießen Sie schon mit dem Basistarif speziellen Schutz für elektronische Komponenten und Batterien.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Was deckt die Kfz-Haftpflicht ab?
Die Kfz-Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie mit Ihrem Fahrzeug anderen zufügen. Der Versicherer kommt für Personen-, Sach- und Vermögensschäden auf. Sie erstattet beispielsweise die Kosten für medizinische Behandlungen, Schmerzensgeld und andere Ansprüche der geschädigten Person. Sie deckt ebenfalls Reparatur- oder Ersatzkosten von beschädigten Fahrzeugen oder anderen Eigentümern ab. Auch die Übernahme von Kosten, die durch den Unfall entstehen, zum Beispiel Verdienstausfall oder Anwaltskosten, sind über die Kfz-Haftpflicht versichert. Diese Versicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, um sicherzustellen, dass alle Verkehrsteilnehmer im Schadensfall finanziell abgesichert sind.
So einfach funktioniert‘s
Was deckt die Teilkasko der HDI Pkw Versicherung ab?
Die Teilkasko-Versicherung bietet einen erweiterten Schutz zur reinen Haftpflichtversicherung. Sie bietet Schutz gegen den Verlust des Fahrzeugs durch Diebstahl oder Raub. Ebenso sind Schäden durch Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Feuer eingeschlossen. Bei Glasbruchschäden kommt ebenfalls die Teilkaskoversicherung auf und für vieles mehr.
Kundenbewertungen
Was deckt die Vollkasko der HDI Pkw Versicherung ab?
Der Vollkaskoschutz beinhaltet alle Leistungen der Teilkaskoversicherung. Zusätzlich sind Vandalismusschäden, wenn jemand Drittes Ihr Fahrzeug mutwillig beschädigt, eingeschlossen. Dazu zählen auch Schäden durch Fahrerflucht. Parkschäden und Schäden durch selbstverschuldete Unfälle sind zwei weitere Absicherungen, die Sie über die Vollkasko haben.
Welche Zusatzbausteine bietet die HDI für die Pkw Versicherung an?
Die HDI Pkw-Versicherung bietet diverse Zusatzbausteine. Je nach Bedarf können Sie diese hinzufügen, um Ihren Versicherungsschutz zu erweitern. Hier sind ein paar Beispiele:
- Fahrerschutzversicherung: Deckung für Schäden, die Ihnen oder Ihren Insassen bei einem Unfall entstehen, selbst wenn dieser selbstverschuldet ist
- Auslandsschadenschutzversicherung: Die Versicherung übernimmt die Differenz zwischen dem Schadensanspruch im Ausland und dem tatsächlichen Schaden, wenn die ausländische Versicherung nicht ausreicht
- Schutzbrief: Zusätzlicher Schutz für unterwegs, zum Beispiel bei Pannenhilfe oder Abschleppdiensten
- Gap-Schutz: Ist nur für geleaste oder finanzierte Fahrzeuge relevant. Er schließt die Lücke zwischen Restforderung und Wiederbeschaffungswert nach einem Totalschaden
Wie erhalte ich von HDI die eVB-Nummer zur Fahrzeuganmeldung?
Wenn Sie den Antrag online einreichen, erhalten Sie zeitnah eine Mail mit der eVB-Nummer. Mit dieser Nummer können Sie das Fahrzeug dann anmelden. Die eVB-Nummer erhalten Sie, wenn Sie das Fahrzeug als neues Fahrzeug versichern. Bei einem Versichererwechsel schickt die HDI die eVB-Nummer direkt an die Zulassungsstelle. In diesem Fall brauchen Sie selbst nicht tätig werden.
Die Kfz-Versicherung für E-Autos und Hybridfahrzeuge
Für Ihr E-Auto oder Hybridfahrzeug benötigen Sie keinen extra Baustein. Sie erhalten ohne Zuschlag automatisch die Leistungen für Schäden an der Verkabelung. Hierbei sind Kurzschluss und Überspannungsschäden inklusive Folgeschäden an Aggregaten bis 20.000 Euro mitversichert.
Ihr Ansprechpartner
Wie melde ich der HDI einen KFZ-Schaden?
Als Partner der HDI Versicherung können wir Ihnen bei der Schadensmeldung helfen. Hierzu benötigen wir ein unterschriebenes → Maklermandat von Ihnen. Geben Sie kurz an, dass Sie einen Schaden melden wollen und wir schicken Ihnen die erforderlichen Unterlagen zu.
Wie teile ich der HDI meine neue Adresse zur Autoversicherung mit?
Sie können uns Ihre neue Anschrift mitteilen. Hierzu benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes → Maklermandat. Als Partner der HDI leiten wir Ihre neue Anschrift an die HDI weiter.
Wie teile ich der HDI Autoversicherung meine neue Bankverbindung mit?
Wir arbeiten mit der HDI zusammen. Wenn Sie uns ein unterschriebenes → Maklermandat einreichen, können wir Ihre neue Bankverbindung der Versicherung mitteilen.
Privathaftpflicht

LKW / Lieferwagen
