Sicherheit beginnt im Alltag. Die GEV Grundeigentümer Unfallversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen eines Unfalls:
GEV Grundeigentümer Unfallversicherung
- Drei bedarfsgerechte Tarife
- Weltweit versichert und rund um die Uhr
- Sofortleistungen bei schweren Verletzungen
- Umfangreiche Assistance-Leistungen
- Digitale Vertragsunterlagen jederzeit verfügbar
Mehr Details (PDF) zur GEV Grundeigentümer Unfallversicherung
Brauche ich eine Unfallversicherung?
Eine Unfallversicherung ist freiwillig, aber für viele Menschen sinnvoll. Sie springt ein, wenn ein Unfall zu bleibenden gesundheitlichen Schäden führt und gesetzliche Leistungen nicht ausreichen. Die GEV Unfallversicherung zahlt bei Invalidität, übernimmt Kosten für Reha, kosmetische Operationen oder Haushaltshilfen und bietet Soforthilfe bei schweren Verletzungen. Besonders wichtig ist sie für Menschen ohne große finanzielle Rücklagen oder mit hohem Risiko im Alltag, Beruf oder Freizeit.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Allgemeines zur GEV Grundeigentümer Unfallversicherung
Die GEV Unfallversicherung schützt Sie zuverlässig vor den finanziellen Folgen eines Unfalls, ob im Haushalt, beim Sport oder unterwegs. Drei Tarifvarianten bieten Ihnen passgenauen Schutz für unterschiedliche Lebenssituationen und Budgets. Ergänzen Sie Ihre Absicherung durch optionale Servicepakete wie den „Pro Domo Unfall-Service“ für Singles, Senioren oder Familien. So gestalten Sie Ihren Versicherungsschutz ganz individuell.
So einfach funktioniert‘s
Was versichert die GEV Grundeigentümer Unfallversicherung?
Je nach gewähltem Tarif erhalten Sie umfassende Leistungen bei Unfallfolgen. Dazu zählen unter anderem:
- Invaliditätsleistung mit Progression
- Todesfallleistung, auch bei Verschollenheit
- Kosmetische Operationen inkl. Zahnersatz
- Krankenhaustagegeld und Genesungsgeld
- Sofortleistung bei schweren Verletzungen
- Psychologische Soforthilfe
- Rückreisekosten für Familienangehörige
- Schutz bei Vergiftungen, Sonnenstich, Insektenbissen und mehr
Die Leistungen variieren je nach Tarif. Für einen detaillierten Tarifvergleich können Sie sich das PDF „Tarifvergleich“ auf dieser Seite anschauen.
Kundenbewertungen
Was ist Pro Domo Unfall-Service der GEV Grundeigentümer Unfallversicherung?
Die GEV Unfallversicherung enthält bereits viele starke Leistungen. Der Pro Domo Unfall-Service ergänzt die Unfallversicherung um praktische Alltagshilfen wie Fahrdienst, Menüservice oder Wohnungsreinigung. Er unterstützt Versicherte nach einem Unfall oder bei eingeschränkter Mobilität und das rund um die Uhr. Die Leistungen gelten für die im Haushalt lebende Person, die überwiegend für die Haushaltsführung zuständig ist. Bei Familien profitieren auch Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr von bestimmten Leistungen wie Kinderrehabilitation. Versicherbar sind Singles, Senioren, Lebensgemeinschaften und Familien mit Kindern.
Was ist die Gliedertaxe in der GEV Unfallversicherung?
Die Gliedertaxe ist ein wichtiger Bestandteil der GEV Unfallversicherung. Sie legt fest, wie stark eine körperliche Beeinträchtigung nach einem Unfall bewertet wird. Je nach Tarif ist die Gliedertaxe unterschiedlich ausgestaltet. Im Basistarif gilt die Standardbewertung. Komfort bietet eine verbesserte Einstufung. Premium geht noch weiter und bewertet Unfallfolgen besonders großzügig. Das bedeutet: Wer sich für einen höheren Tarif entscheidet, erhält bei gleichen Verletzungen eine höhere Leistung. Die Gliedertaxe ist damit entscheidend für die Höhe der Invaliditätszahlung. Sie sorgt für klare Regeln und schnelle Hilfe im Ernstfall.
Wie melde ich meinen Unfall der GEV?
Als Partner der GEV können wir Ihnen bei der Schadensmeldung helfen. Hierzu benötigen wir ein unterschriebenes → Maklermandat von Ihnen. Geben Sie kurz an, dass Sie einen Schaden melden wollen und wir schicken Ihnen die erforderlichen Unterlagen zu.
Wie teile ich der GEV Grundeigentümer Unfallversicherung meine neue Adresse mit?
Sie können uns Ihre neue Anschrift mitteilen. Hierzu benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes → Maklermandat. Als Partner der GEV leiten wir Ihre neue Anschrift der Versicherung weiter.
Ihr Ansprechpartner
Wie teile ich der GEV Grundeigentümer Unfallversicherung meine neue Bankverbindung mit?
Wir arbeiten mit der GEV zusammen. Wenn Sie uns ein unterschriebenes → Maklermandat einreichen, können wir Ihre neue Bankverbindung der Versicherung mitteilen.
Wohngebäude

Haus/Grundbesitzerhaftpfl

Privathaftpflicht

Hausrat




