Sie haben sich ein Ferienhaus gekauft und wollen es gut versichert wissen? Mit der GEV Ferienhausversicherung ist das möglich:
Grundeigentümer Ferienhausversicherung
- Verschiedene Tarife
- Optionale Zusatzmodule
- Elementarschutz möglich
- Mietausfall versicherbar
- Haustechnische Anlagen versicherbar

Mehr Details (PDF) zur Grundeigentümer Ferienhausversicherung
Allgemeines zur GEV Ferienhausversicherung
Die GEV Ferienhausversicherung bietet umfassenden Schutz für Ihr Feriendomizil, sei es ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung. Diese Versicherung kombiniert die besten Leistungen der Wohngebäude- und Hausratversicherung und ist speziell auf die Bedürfnisse von Ferienimmobilien abgestimmt. Sie schützt Ihr Eigentum vor einer Vielzahl von Gefahren, einschließlich Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und Einbruchdiebstahl. Dank der vielen optionalen Zusatzbausteine, stellen Sie sich Ihren Versicherungsschutz individuell zusammen. Mit der GEV Ferienhausversicherung können Sie sicher sein, dass Ihr Feriendomizil optimal abgesichert ist, sodass Sie Ihren Urlaub sorgenfrei genießen können.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Die GEV Wohngebäudeversicherung für Ihr Ferienhaus
Die Wohngebäudeversicherung der GEV bietet umfassenden Schutz für die baulichen Bestandteile Ihrer Ferienimmobilie. Sie deckt Schäden ab, die durch Feuer, Blitzschlag, Explosion, Leitungswasser, Sturm und Hagel verursacht werden. Darüber hinaus sind auch Schäden durch Einbruchdiebstahl und Vandalismus abgedeckt. Diese Versicherung sorgt dafür, dass die Substanz Ihres Feriendomizils gut geschützt ist und Sie im Schadensfall finanziell abgesichert sind. Mit optionalen Zusatzbausteinen können Sie den Versicherungsschutz erweitern. Welche Leistungen in der Wohngebäudeversicherung versichert sind, finden Sie im Tarifinformationsblatt.
So einfach funktioniert‘s
Die GEV Hausratversicherung für Ihr Ferienhaus
Die Hausratversicherung der GEV schützt das Inventar und den gesamten Hausrat Ihrer Ferienimmobilie. Sie schützt Ihre Möbel, Elektrogeräte, Kleidung und persönlichen Gegenstände vor Risiken. Dazu gehören Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl und Vandalismus. Mit der Hausratversicherung können Sie sicher sein, dass Ihre Wertgegenstände im Ferienhaus optimal abgesichert sind. Mit optionalen Zusatzbausteinen können Sie den Versicherungsschutz noch optimieren. Welche Leistungen in der Hausratversicherung versichert sind, finden Sie im Tarifinformationsblatt.
Kundenbewertungen
Welche Zusatzbausteine bietet die GEV Ferienhausversicherung an?
Die GEV Ferienhausversicherung bietet eine Vielzahl von Zusatz-Bausteinen an, um Ihr Feriendomizil optimal abzusichern. Weitere Informationen zu den einzelnen Bausteine finden Sie in der Kundeninformation:
- Elementarschutz: Schutz vor Naturgefahren wie Überschwemmungen, Erdbeben, Erdsenkungen, Erdrutsch, Schneedruck und Lawinen
- Glasschutz: Absicherung von Gebäudeverglasungen und Mobiliarverglasungen wie Fenster, Spiegel oder Schrankverglasungen
- Soforthilfe: Unterstützung im Notfall, einschließlich Schlüsseldienst, Schädlingsbekämpfung und Entfernung von Wespen-, Hornissen- und Bienennestern
- Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Schutz vor Haftpflichtansprüchen, die aus dem Besitz und der Nutzung des Ferienhauses entstehen können
- Photovoltaik-Zusatzschutz: Absicherung von Photovoltaikanlagen gegen technische Gefahren wie Kurzschluss, Überspannung und Ertragsausfall
- Pro Klima: Unterstützung bei der energetischen Modernisierung und der Verwendung umweltfreundlicher Baustoffe
Wie melde ich meiner GEV Ferienhausversicherung einen Schaden?
Es ist wichtig, dass Sie bei einem Schaden die GEV unverzüglich darüber in Kenntnis setzen. Als Partner der GEV Versicherung können wir Ihnen bei der Schadensmeldung helfen. Hierzu benötigen wir ein unterschriebenes → Maklermandat von Ihnen. Geben Sie kurz an, dass Sie einen Schaden melden wollen und wir schicken Ihnen die erforderlichen Unterlagen zu.
Wie teile ich der GEV Ferienhausversicherung meine neue Adresse mit?
Sie können uns Ihre neue Anschrift mitteilen. Hierzu benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes → Maklermandat. Als Partner der GEV leiten wir Ihre neue Anschrift der Versicherung weiter.
Wie teile ich der GEV meine neue Bankverbindung zur Ferienhausversicherung mit?
Wir arbeiten mit der GEV zusammen. Wenn Sie uns ein unterschriebenes → Maklermandat einreichen, können wir Ihre neue Bankverbindung der Versicherung mitteilen.
Ihr Ansprechpartner
Wohngebäude

Unfallversicherung

Haus/Grundbesitzerhaftpfl

Privathaftpflicht

Hausrat
