Sie sind auf der Suche nach einer umfangreichen Zahnzusatzversicherung? Mit der DKV Zahnzusatzversicherung sichern Sie sich umfassend ab:
DKV Versicherung Zahnzusatzversicherung
- Rundumschutz
- Bis zu 100 % Erstattung möglich
- Keine Wartezeit
- Zuschuss für Bleaching möglich
- Zusatzleistungen wie Schmerztherapie

Mehr Details (PDF) zur DKV Versicherung Zahnzusatzversicherung
Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur einen Festzuschuss zum Zahnersatz, sodass Sie für die restlichen Kosten aufkommen. Eine Zahnzusatzversicherung kann sich gerade bei teuren Behandlungen wie Implantaten oder hochwertigen Kronen lohnen. Mit einer Zahnzusatzversicherung können Sie die Kosten bis zu 100 % absichern. Wenn Ihnen höherwertige Behandlungsmethoden sowie Vorsorgeuntersuchungen wichtig sind, empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Allgemeines zur DKV Zahnzusatzversicherung
Die Gesundheit Ihrer Zähne trägt maßgeblich zu Ihrem Wohlbefinden bei. Durch regelmäßiges Zähneputzen und gezielte Prophylaxe lassen sich Zahnschäden langfristig vermeiden. Sollte dennoch Zahnersatz erforderlich sein, bewahrt Sie die DKV vor hohen Eigenkosten. Der Versicherer stellt drei Tarifoptionen zur Verfügung, die eine Kostenübernahme von bis zu 100 % ermöglichen. Sie können Ihren Eigenanteil flexibel gestalten und zwischen 20 %, 10 % oder 0 % wählen. Die Kombination aus Zahnersatz, Zahnbehandlung und zusätzlichen Leistungen macht die DKV zu einem attraktiven Zahnversicherer.
So einfach funktioniert‘s
Was versichert die DKV Zahnzusatzversicherung?
Die Zahnzusatzversicherung der DKV ergänzt die gesetzliche Krankenversicherung. Je nach Tarif übernimmt die DKV Zahnzusatzversicherung Kosten für Füllungen, Wurzel- und Parodontosebehandlungen, Kieferorthopädie (für Kinder und unfallbedingte Maßnahmen bei Erwachsenen), sowie jährliche Prophylaxe inklusive Zahnreinigung. Sie beteiligt sich ganz oder teilweise an Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Implantaten und Knirscherschienen. Zusatzleistungen wie Schmerztherapie und Bleaching-Zuschuss sind ebenfalls möglich.
Kundenbewertungen
Was ist die Zahnstaffel der DKV Zahnzusatzversicherung?
In den DKV-Tarifen entfällt die Wartezeit, sodass Sie sofort Leistungen in Anspruch nehmen können. Allerdings gibt es in den ersten drei Jahren Begrenzungen bei der Erstattungshöhe:
- Im ersten Versicherungsjahr liegt die maximale Erstattung bei 1.000 € (Kieferorthopädie bis 500 €)
- Innerhalb der ersten zwei Jahre steigt die Erstattungsgrenze auf insgesamt 2.000 € (Kieferorthopädie bis 1.000 €)
- Nach drei Jahren beträgt die maximale Leistungssumme 3.000 € (Kieferorthopädie bis 1.500 €)
- Ab dem vierten Versicherungsjahr entfallen diese Begrenzungen vollständig
Falls eine zahnmedizinische Behandlung aufgrund eines Unfalls erforderlich ist, übernimmt die Versicherung von Anfang an die volle Erstattung. Folgenden Bonus erhalten Sie, wenn Sie in den letzten drei Jahren regelmäßig zur Zahnvorsorge gegangen sind und keine weiteren zahnärztlichen Behandlungen benötigt haben: Wenn Sie Ihre Zahnvorsorge nachweisen können, reduziert sich die Leistungsbegrenzung auf zwei Versicherungsjahre. Diese Regelung gilt jedoch nicht für kieferorthopädische Leistungen.
Versichert die DKV Zahnzusatzversicherung angeratene Behandlungen?
Wenn Ihr Zahnarzt eine Behandlung anrät, können Sie diese Behandlung nicht mehr versichern. Zu den angeratenen Behandlungen zählen beispielsweise Kariesbehandlung oder sogar Zahnersatz. Steht der Befund fest, ist die nachträgliche Absicherung nicht mehr möglich.
Was passiert, wenn die GKV nicht in Vorleistung tritt?
Selbst wenn die gesetzliche Krankenversicherung keine Vorleistung erbringt, übernimmt die DKV einen Teil der Kosten für Füllungen, Zahnkronen und Zahnersatz. Die Höhe des Zuschusses hängt von der gewählten Tarifvariante ab. Die Erstattung beläuft sich dann auf 40 %, 50 % oder 60 %.
Ambulante Zusatzversicherung

Stationäre Zusatzversicherung

Pflege
