Sie möchten gut vorsorgen für kostspielige Zahnarztrechnungen? Dann sind Sie bei der Concordia genau richtig. Hier erhalten Sie umfangreichen Versicherungsschutz:
Concordia Zahnversicherung
- Bis zu 100 % Kostenübernahme bei Zahnbehandlung
- Kieferorthopädische Leistungen für Kinder und Erwachsene
- Zuschuss für professionelle Zahnreinigung
- Mehrere Tarife zur Auswahl
- Online abschließbar

Allgemeines zur Concordia Zahnversicherung
Viele denken sich „Zahn-Zusatzversicherung? Das ist doch nur was für Senioren mit Gebiss. Falsch gedacht. Schon eine Krone zur Reparatur eines beschädigten Zahns oder ein Inlay bei einem größeren Loch im Backenzahn zählen zum Zahnersatz. Genau hier wird es teuer. Denn die gesetzliche Krankenkasse übernimmt längst nicht alle Kosten. Auch bei Kindern kann es ins Geld gehen. Denken Sie nur mal allein an die Kosten einer Zahnspange. Und wer Wert auf ein strahlendes Lächeln legt, denkt vielleicht über ein Bleaching nach. Der Tarif ZAHN SORGLOS von Concordia übernimmt 100 % der Kosten für Schmerz- und Angstlinderung sowie kosmetische Behandlungen wie Bleaching.
Mit der Concordia Zahnversicherung werden gesetzlich Versicherte, ob jung oder alt, beim Zahnarzt wie Privatpatienten behandelt.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Leistungen der Concordia Zahnversicherung
Der Versicherer bietet einen umfassenden Schutz für Ihre Zahngesundheit. Das weit über die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse hinausgeht. Schon beim Zahnersatz übernimmt sie die Kosten für hochwertige Versorgungen wie Implantate, Keramikkronen, Brücken, Prothesen, Inlays und Onlays. Auch bei Zahnbehandlungen sind Sie bestens abgesichert. Füllungen, Wurzelbehandlungen und Parodontosebehandlungen sind ebenfalls mitversichert. Darüber hinaus sind spezielle Schienen wie Knirscherschienen und DROS-Schienen mitversichert, die bei nächtlichem Zähneknirschen oder Kieferfehlstellungen zum Einsatz kommen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Übernahme der Kosten für kieferorthopädische Behandlungen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Selbst die professionelle Zahnreinigung, können Sie über die Versicherung abrechnen. Und das ist nur ein Teil der vielen Leistungen, die Sie erwarten. Je nach gewähltem Tarif unterscheiden sich die Höchstgrenzen der Erstattungen. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf die verschiedenen Tarifoptionen. So finden Sie ganz einfach den Versicherungsschutz, der optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.
So einfach funktioniert‘s
Wie hoch ist die Obergrenze der Erstattungen bei der Concordia Zahnversicherung?
Die Concordia Zahnversicherung bietet abgestuften Schutz in den ersten vier Jahren: Für Zahnersatz (Tarife ZE und ZT) gelten Erstattungsgrenzen von 500 € im ersten Jahr bis zu 2.000 € im vierten Jahr. Ab dem fünften Jahr ohne Begrenzung. Bei Zahnbehandlungen (Tarif ZB) liegt die Erstattung zwischen 250 € und 1.500 €, ebenfalls ab dem fünften Jahr unbegrenzt. Bei unfallbedingtem Zahnersatz entfällt die Begrenzung von Anfang an.
Kundenbewertungen
Wie können Sie Rechnungen und Unterlagen bei der Concordia Zahnversicherung einreichen?
Ihre Unterlagen können Sie bequem über die Concordia GesundheitsApp einreichen – schnell, sicher und papierlos. Alternativ senden Sie die Dokumente einfach per E-Mail an kv-leistung@concordia.de oder per Fax an 0511 / 5701 – 1905. Originale sind dabei nicht zwingend erforderlich. Somit kann der Versicherer die Bearbeitung Ihres Leistungsfalls schneller vornehmen.
Gibt es eine Wartezeit bei der Concordia Zahnversicherung?
Je nach Tarif beginnt Ihr Zahnschutz direkt ab Vertragsbeginn, ganz ohne Wartezeit. In anderen Fällen gilt eine Wartezeit von 8 Monaten, bevor alle Leistungen voll greifen. Egal ob Sie gleich loslegen oder ein wenig vorausplanen möchten. Die Concordia bietet für jeden Bedarf die passende Lösung.
Stellt die Concordia Zahnversicherung Gesundheitsfragen?
Beim Abschluss der Concordia Zahnversicherung müssen Sie in der Regel ein paar Gesundheitsfragen beantworten. Dabei geht es um den aktuellen Zustand Ihrer Zähne. Sie müssen beispielsweise angeben, ob ein Zahnarzt bereits Behandlungen empfohlen oder begonnen hat. Oder ob Ihnen Zähne fehlen oder ob Sie bereits Zahnersatz tragen. Ehrliche Angaben sind dabei besonders wichtig, denn falsche Informationen können den Versicherungsschutz gefährden.
Wann und wie können Sie den Beitrag begleichen?
Den Erstbeitrag müssen Sie innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Versicherungsunterlagen bezahlen.
Generell können Sie eine monatliche, vierteljährliche, halbjährliche oder jährliche Zahlweise vereinbaren.
Sie können durch ein SEPA-Mandat den Beitrag einziehen lassen oder Sie zahlen per Rechnung.
Ihr Ansprechpartner
Wann beginnt und endet die Versicherung?
Versicherungsschutz beginnt zu dem im Versicherungsschein genannten Zeitpunkt. Frühestens ab dem nächsten Werktag.
Kündigung des Vertrags kann zum nächsten Ablauf der vereinbarten Versicherungsdauer und zum Ablauf jedes Verlängerungsjahres erfolgen.
Wie melde ich einen Schaden bei der Concordia Zahnversicherung?
Die Schadenmeldung können Sie per E-Mail vornehmen. Als Partner der Concordia Zahnversicherung können wir den Schaden beim Versicherer einreichen. Hierzu benötigen wir ein unterschriebenes → Maklermandat von Ihnen. Geben Sie kurz an, dass Sie einen Versicherungsfall melden wollen und wir schicken Ihnen die erforderlichen Unterlagen zu.
Wie melde ich der Concordia Zahnversicherung meine neue Anschrift?
Über das → Maklermandat können Sie uns Ihre neue Anschrift melden. Gerne leiten wir Ihre neue Anschrift dann an die Versicherung weiter.
Wie teile ich der Concordia Zahnversicherung meine neue Bankverbindung mit?
Gerne können Sie uns als Partner der Condordia Ihre neue Bankverbindung mitteilen. Diese leiten wir dann umgehend an die Versicherung weiter. Hierzu benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes → Maklermandat. Nach Zusendung des Maklermandates kümmern wir uns zeitnah um Ihr Anliegen.
Hausrat

Haus/Grundbesitzerhaftpfl

Tierhalterhaftpflicht
