Sie sind auf der Suche nach einem Versicherer mit einer leistungsstarken Tierhalterhaftpflicht? Mit Baloise schützen Sie sich finanziell vor Schadenersatzansprüche Dritter:
Baloise Tierhalterhaftpflicht
- Zwei Tarife
- Weltweiter Versicherungsschutz
- Versicherungssumme bis 15 Mio. Euro
- Mietsachschäden mitversichert
- Online abschließen

Mehr Details (PDF) zur Baloise Tierhalterhaftpflicht
Ist der Abschluss einer Tierhalterhaftpflicht sinnvoll?
Der Abschluss einer Tierhalterhaftpflichtversicherung ist sehr zu empfehlen. Wenn Sie einen Hund oder ein Pferd besitzen, haften Sie für Schäden, die das Tier Dritten gegenüber verursacht. Dabei gibt es keine Leistungsbegrenzung. Sie haften unbegrenzt und in voller Höhe. Mit der Tierhalterhaftpflicht können Sie Hunde und Pferde versichern. Andere Tiere wie Nagetiere, Katzen oder Vögel sind in der Regel in der Privathaftpflicht mitversichert. Exotische Tiere wie Schlangen und Reptilien sind jedoch selten in der Privathaftpflicht mitversichert.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Allgemeines zur Baloise Tierhalterhaftpflicht
Die Tierhalterhaftpflicht können Sie entweder in Kombination mit der Privathaftpflicht bei Baloise abschließen oder Sie schließen die Versicherung als Einzelvertrag ab. Ihnen stehen dazu zwei Tarife zur Verfügung. Die Tarife unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Höhe der Deckungssumme. Sie können sich für 5 Millionen oder 15 Millionen Euro entscheiden. Auch bei Auslandsaufenthalten bis zu 5 Jahre sind Sie weltweit versichert. Als versichert gelten nicht nur Sie als Versicherungsnehmer, sondern auch Ihre Familie, Bekannte oder Nachbarn, wenn sie auf Ihr Tier aufpassen. In nur wenigen Schritten schließen Sie die Baloise Tierhalterhaftpflicht online ab.
So einfach funktioniert‘s
Welche Leistungen sind in der Tierhalterhaftpflicht der Baloise versichert?
Folgende Leistungen sind in beiden Tarifen mitversichert. Weitere Informationen zum Versicherungsschutz finden Sie in den Bedingungen:
- Pauschale Versicherungssumme bis zu 15 Mio. Euro
- Hunde sind auch ohne Leine oder Maulkorb versichert
- Reiten ohne Zaumzeug ist abgedeckt
- Gewollte und ungewollter Deckakt
- Reitbeteiligungen, Fremdreiter und Tierhüter
- Und mehr
Kundenbewertungen
In welchen Bundesländern ist die Hundehalterhaftpflicht eine Pflichtversicherung?
In einigen Bundesländern müssen Sie eine Tierhalterhaftpflicht nachweisen, wenn Sie einen Hund haben. Zu den Bundesländern mit Tierhalterpflicht zählen Thüringen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Berlin und Niedersachsen. Auch, wenn in den anderen Bundesländern keine Versicherungspflicht besteht, empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Tierhalterhaftpflicht. Egal, wie gut Sie Ihren Hund erziehen, ein Haftpflichtschaden kann auch der liebste Hund verursachen.
Ihr Ansprechpartner
Privathaftpflicht

PKW

LKW / Lieferwagen

Hausrat

Unfallversicherung
