Immer mehr Photovoltaikanlagen sehen Sie auf Deutschlands Dächern. Eine sinnvolle und umweltschonende Möglichkeit zur Energieeinspeisung. Schützen Sie Ihre Anlage mit der AMEX Photovoltaikversicherung:
AMEX Photovoltaikversicherung
- Schutz gegen viele Gefahren
- Umfassendes Leistungsangebot
- Top im Leistungsvergleich
- Für Privatkunden und Gewerbe
- Hohe Versicherungssummen
Mehr Details (PDF) zur AMEX Photovoltaikversicherung
Allgemeines zur AMEX Photovoltaikversicherung
Die Bedeutung erneuerbarer Energien nimmt stetig zu, und Solaranlagen sind eine besonders nachhaltige Lösung. Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich daher für eine eigene Photovoltaikanlage auf ihrem Dach. Eine Investition, die es zu schützen gilt. Solaranlagen sind verschiedenen Risiken ausgesetzt, darunter Blitzschlag, Hagel oder Diebstahl, die innerhalb weniger Augenblicke erhebliche Schäden verursachen können. Bei einem Elektronikschaden bleiben die festen Kosten bestehen, und einige Photovoltaikanlagen brauchen länger, um wieder Strom zu liefern. Mit der AMEX Photovoltaikversicherung sind Sie optimal abgesichert. Unsere Empfehlung: Wählen Sie den umfassendsten Tarif, um den bestmöglichen Schutz für Ihre Anlage zu genießen.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Was ist bei der AMEX Photovoltaikversicherung versichert?
Mit der Elektronikversicherung für Photovoltaikanlagen sind Sie rundum geschützt vor Sachschäden. Die gesamte Anlage, von den Solarmodulen über die Messtechnik bis zur Verkabelung, ist abgesichert. Zusätzlich deckt die integrierte Ertragsausfallversicherung mögliche Verluste bei Einspeisevergütungen ab und sorgt für einen umfassenden Versicherungsschutz. Zu den weiteren Leistungen gehören unter anderem:
- Abdeckung von Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Entschädigung bei Nutzungsausfall
- Schutz vor Schäden durch Montage- und Bedienungsfehler
- Absicherung gegen Brand, Blitzschlag und Explosion
- Versicherung gegen Diebstahl
- Schutz vor Schäden durch Naturgewalten
- Absicherung bei Konstruktions- und Materialfehlern
So einfach funktioniert‘s
Was kann bei AMEX Photovoltaikversicherung beitragsfrei mitversichert werden?
Um Ihren Schutz weiter zu optimieren, können Sie bei der AMEX folgende Leistungen ohne zusätzliche Beiträge mitversichern:
- Pauschalierte Erstrisikodeckung: Bis zu 15.000 EUR je Versicherungsfall für Aufräumung, Schutzmaßnahmen, Bergungskosten und mehr
- Technologiefortschritt: Erstattung bis zu 120 % der Versicherungssumme für moderne Ersatztechnologie
- Schutz vor Betriebsbeginn: Höchstentschädigung 5.000 EUR, Selbstbehalt 150 EUR
- Vorsorgeversicherung: Automatische Absicherung von 20 % der dokumentierten Versicherungssumme
Kundenbewertungen
Wie ergibt sich die Versicherungssumme und gibt es eine Selbstbeteiligung?
Die Versicherungssumme entspricht dem Listenpreis neuer versicherter Gegenstände inklusive Bezugskosten. Die Gesellschaft berücksichtigt die Mehrwertsteuer, wenn kein Anspruch auf Vorsteuerabzug besteht. Der Selbstbehalt beträgt 150 EUR pro Versicherungsfall (nicht gültig für Anlagen bis 20 kWp). Bei Erdbebenschäden liegt der Selbstbehalt bei 10 %, mindestens 500 EUR, höchstens 5.000 EUR pro Schadensfall.
Welche Anlagen versichert die AMEX Photovoltaikversicherung?
Die AMEX bietet umfassenden Versicherungsschutz für Photovoltaikanlagen inklusive Zubehör. Abgedeckt sind PV-Module, Montagerahmen, Befestigungselemente, MSR-Bauteile, Wechselrichter sowie serienmäßig hergestellte Batteriespeicher für Kleinanlagen bis 20 kWp. Zudem sind Verkabelungen bis zu 100 kWp installierter Leistung oder bis zu 500.000 EUR Versicherungssumme innerhalb Deutschlands versichert. Auf besondere Anfrage versicherbar:
- Freilandanlagen (Bodenanlagen)
- Anlagen auf landwirtschaftlichen Gebäuden
- Anlagen auf nicht massiv gebauten Gebäuden
- Anlagen auf Gebäuden mit Lagerung oder Nutzung brandgefährlicher Stoffe
- Anlagen, die älter als 5 Jahre sind
Wie ist der Nutzungsausfall bei der AMEX Photovoltaikversicherung versichert?
Die Entschädigung für Photovoltaikanlagen bis 20 kWp beträgt 1 EUR pro kWp und Ausfalltag, ohne zeitlichen Selbstbehalt. Die Haftzeit beträgt grundsätzlich sechs Monate. Bei Schäden durch Brand, Blitzschlag, Explosion oder Erdbeben verlängert sich die Haftzeit auf zwölf Monate. Wenn die Reparatur eines beschädigten Gebäudes den Betrieb der Anlage verzögert, verlängert sich die Haftzeit auf zwölf Monate.
Was versichert die AMEX Photovoltaikversicherung nicht?
Der Versicherer gestaltet den Versicherungsschutz wirtschaftlich, indem er bestimmte Schadensfälle bewusst ausschließt. So bleiben die Beiträge fair und die Absicherung effizient. Dazu gehören insbesondere Schäden, die durch vorsätzliche Handlungen des Versicherungsnehmers oder seiner Repräsentanten entstehen. Ebenso wie Schäden im Zusammenhang mit Krieg oder Kernenergie. Auch Mängel, die bereits bei Vertragsabschluss bestehen, sind ausgeschlossen. Schäden aufgrund betriebsbedingter Abnutzung, korrosiver Einwirkungen, Abzehrungen oder Ablagerungen sind ebenfalls nicht versichert.
Ihr Ansprechpartner
Wann und wie können Sie den Beitrag begleichen?
Den Erstbeitrag müssen Sie innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Versicherungsunterlagen bezahlen.
Generell können Sie eine monatliche, vierteljährliche, halbjährliche oder jährliche Zahlweise vereinbaren.
Sie können durch ein SEPA-Mandat den Beitrag einziehen lassen oder Sie zahlen per Rechnung.
Wann beginnt und endet die Versicherung?
Versicherungsschutz beginnt zu dem im Versicherungsschein genannten Zeitpunkt. Frühestens ab dem nächsten Werktag.
Kündigung des Vertrags kann zum nächsten Ablauf der vereinbarten Versicherungsdauer und zum Ablauf jedes Verlängerungsjahres erfolgen.
Wie melde ich der AMEX Photovoltaikversicherung einen Schaden?
Als Partner arbeiten wir mit der AMEX eng zusammen, um Ihnen die Schadensmeldung so einfach wie möglich zu gestalten. Hierfür ist ein unterschriebenes → Maklermandat erforderlich. Sobald Sie uns mitteilen, dass Sie einen Schaden melden möchten, schicken wir Ihnen die erforderlichen Unterlagen unverzüglich zu.
Wie teile ich der AMEX Photovoltaikversicherung meine neue Adresse mit?
Sie können uns Ihre neue Anschrift mitteilen. Hierzu benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes → Maklermandat. Als Partner der AMEX Photovoltaikversicherung leiten wir Ihre neue Anschrift an diese weiter.
Wie teile ich der AMEX Photovoltaikversicherung meine neue Bankverbindung mit?
Wir arbeiten mit der AMEX Photovoltaikversicherung zusammen. Wenn Sie uns ein unterschriebenes → Maklermandat einreichen, können wir Ihre neue Bankverbindung der Versicherung mitteilen.
Hausrat

Haus/Grundbesitzerhaftpfl

Gewässerschaden

Privathaftpflicht

Tierhalterhaftpflicht

Unfallversicherung



